Letztes Update: 06. April 2025
Wilhelmshaven bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturelle als auch natürliche Höhepunkte umfassen. Von historischen Museen über beeindruckende Küstenlandschaften bis hin zu schönen Parks – es gibt viel zu entdecken. Dieser Ratgeber hilft Ihnen, die besten Orte zu finden.
Wilhelmshaven ist eine lebendige Hafenstadt an der Nordseeküste und bietet Ihnen zahlreiche spannende Sehenswürdigkeiten. Doch nicht nur die Stadt selbst, sondern auch die Umgebung hält viele Highlights bereit. Ob maritime Museen, historische Bauwerke oder idyllische Naturgebiete – die Sehenswürdigkeiten um Wilhelmshaven sind vielfältig und abwechslungsreich. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Orte Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt unbedingt besuchen sollten und wie Sie Ihren Urlaub besonders abwechslungsreich gestalten können.
Direkt am Südstrand von Wilhelmshaven erwartet Sie das Deutsche Marinemuseum. Hier tauchen Sie tief in die maritime Geschichte Deutschlands ein. Originale Schiffe, U-Boote und Flugzeuge bieten Ihnen spannende Einblicke in die Welt der Marine. Besonders beeindruckend ist der Zerstörer „Mölders“, den Sie sogar von innen erkunden können. Interaktive Ausstellungen und informative Führungen machen den Besuch zu einem Erlebnis für Jung und Alt. Nach dem Museumsbesuch lädt der nahegelegene Südstrand zum Entspannen und Flanieren ein. Genießen Sie hier den Blick auf die Nordsee und beobachten Sie die vorbeiziehenden Schiffe. Das Marinemuseum zählt zweifellos zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Wilhelmshaven und sollte auf Ihrer Liste nicht fehlen.
Eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten um Wilhelmshaven ist das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Direkt vor der Stadt erstreckt sich diese einzigartige Naturlandschaft, die Sie bei einer geführten Wattwanderung hautnah erleben können. Erfahrene Wattführer zeigen Ihnen die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt und erklären Ihnen, wie Ebbe und Flut das Leben im Watt beeinflussen. Besonders beliebt sind Touren zur nahegelegenen Insel Mellum, die als Vogelschutzgebiet bekannt ist. Vergessen Sie nicht, wetterfeste Kleidung und Gummistiefel mitzunehmen, um das Watt optimal genießen zu können. Nach der Wanderung bietet sich ein Besuch im Nationalpark-Haus Wilhelmshaven an, wo Sie weitere spannende Informationen über das Wattenmeer erhalten. Ein Ausflug ins Watt ist ein unvergessliches Erlebnis und gehört zu den absoluten Highlights der Region.
Die Kaiser-Wilhelm-Brücke ist das Wahrzeichen Wilhelmshavens und zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten um Wilhelmshaven. Diese imposante Drehbrücke wurde 1907 erbaut und verbindet die Innenstadt mit dem Südstrand. Mit einer Länge von 159 Metern ist sie die größte Drehbrücke Deutschlands und beeindruckt durch ihre filigrane Stahlkonstruktion. Besonders sehenswert ist die Brücke bei Nacht, wenn sie stimmungsvoll beleuchtet wird. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf den Hafen und die vorbeifahrenden Schiffe. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Spaziergang entlang der Promenade und genießen Sie das maritime Flair. In unmittelbarer Nähe finden Sie zudem gemütliche Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Die Kaiser-Wilhelm-Brücke ist ein Muss für jeden Besucher Wilhelmshavens.
Nur wenige Kilometer von Wilhelmshaven entfernt liegt die charmante Stadt Jever. Bekannt für ihr friesisches Bier, bietet Jever Ihnen eine malerische Altstadt mit historischen Gebäuden und gemütlichen Gassen. Besuchen Sie das Schloss Jever, das heute ein Museum beherbergt und Ihnen spannende Einblicke in die Geschichte der Region bietet. Ein weiteres Highlight ist die Brauerei Jever, in der Sie an einer Führung teilnehmen und die Herstellung des berühmten Bieres hautnah erleben können. Natürlich darf eine Verkostung am Ende der Tour nicht fehlen. Anschließend lädt der Marktplatz mit seinen Cafés und Restaurants zum Entspannen ein. Ein Tagesausflug nach Jever ist eine ideale Ergänzung zu den Sehenswürdigkeiten um Wilhelmshaven und bietet Ihnen abwechslungsreiche Eindrücke.
Wenn Sie nach einer ruhigen Abwechslung zu den maritimen Sehenswürdigkeiten um Wilhelmshaven suchen, ist der Botanische Garten genau das Richtige für Sie. Auf einer Fläche von rund 8 Hektar erwarten Sie hier über 2.500 Pflanzenarten aus aller Welt. Schlendern Sie durch liebevoll angelegte Themengärten und entdecken Sie exotische Gewächse in den Gewächshäusern. Besonders sehenswert sind der Rosengarten und der Japanische Garten, die mit ihrer Schönheit und Ruhe begeistern. Der Botanische Garten bietet Ihnen zudem regelmäßig Veranstaltungen und Führungen an, bei denen Sie mehr über die Pflanzenwelt erfahren können. Ein Besuch ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert und bietet Ihnen eine entspannte Auszeit vom Alltag.
Etwa 20 Kilometer südwestlich von Wilhelmshaven befindet sich das Schlossmuseum Neuenburg. Diese historische Anlage zählt zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten um Wilhelmshaven und bietet Ihnen spannende Einblicke in das mittelalterliche Leben. Das Schloss wurde im 15. Jahrhundert erbaut und beherbergt heute ein Museum mit interessanten Ausstellungen zur regionalen Geschichte. Besonders beeindruckend sind die original erhaltenen Räume und die umfangreiche Sammlung historischer Gegenstände. Regelmäßig finden hier auch Veranstaltungen wie Mittelaltermärkte oder Konzerte statt, die Ihren Besuch noch abwechslungsreicher gestalten. Nach der Besichtigung lädt der Schlosspark zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Ein Ausflug nach Neuenburg ist ideal, um die kulturelle Vielfalt der Region rund um Wilhelmshaven kennenzulernen.
Das Aquarium Wilhelmshaven ist ein ideales Ausflugsziel für Familien und zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Wilhelmshaven. Hier entdecken Sie die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee und anderer Meere. In zahlreichen Aquarien bestaunen Sie farbenfrohe Fische, Haie und Rochen. Besonders spannend ist das große Nordsee-Becken, in dem Sie heimische Meeresbewohner aus nächster Nähe beobachten können. Interaktive Stationen und kindgerechte Erklärungen sorgen dafür, dass auch die jüngsten Besucher viel Spaß haben. Das Aquarium bietet zudem regelmäßig Fütterungen und Führungen an, bei denen Sie noch mehr über die Meeresbewohner erfahren. Nach dem Besuch lädt der nahegelegene Südstrand zum Spielen und Entspannen ein. Ein Tag im Aquarium Wilhelmshaven ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Wilhelmshaven und seine Umgebung bieten Ihnen eine Vielzahl spannender Sehenswürdigkeiten, die Ihren Urlaub abwechslungsreich und unvergesslich machen. Ob maritime Museen, historische Bauwerke oder beeindruckende Naturlandschaften – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Sehenswürdigkeiten um Wilhelmshaven zu erkunden und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre der Nordseeküste. Planen Sie Ihre Ausflüge rechtzeitig und freuen Sie sich auf erlebnisreiche Tage in und rund um Wilhelmshaven.
Die Sehenswürdigkeiten um Wilhelmshaven bieten eine vielfältige Auswahl an Erlebnissen für jeden Geschmack. Ob Sie maritime Geschichte, Natur oder kulturelle Highlights suchen, hier finden Sie zahlreiche spannende Orte. Besonders die Nähe zum Wattenmeer und die beeindruckenden Museen machen die Region zu einem attraktiven Ziel. Wenn Sie Ihre Reise planen, lohnt es sich, auch die Sehenswürdigkeiten um Wilhelmshaven genau zu erkunden, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen.
Interessieren Sie sich für weitere Städte mit reizvollen Ausflugszielen, dann könnten die Sehenswürdigkeiten um Regensburg für Sie spannend sein. Regensburg besticht durch seine gut erhaltene Altstadt und zahlreiche historische Bauwerke, die einen Besuch lohnenswert machen.
Auch die Sehenswürdigkeiten um Köln bieten viele Highlights. Die Rheinmetropole ist bekannt für ihren Dom, lebendige Kultur und vielfältige Museen, die Ihren Aufenthalt bereichern können.
Wenn Sie sich für eine ruhigere Region interessieren, sind die Sehenswürdigkeiten um Rottenburg am Neckar eine gute Wahl. Die Stadt verbindet Geschichte und Natur auf angenehme Weise und bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten.