Sehenswürdigkeiten in und rund um Regensburg

Sehenswürdigkeiten um Regensburg: Ein unvergessliches Erlebnis

Letztes Update: 05. April 2025

In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die faszinierenden Sehenswürdigkeiten in und rund um Regensburg. Von historischen Stätten bis hin zu malerischen Landschaften – entdecken Sie die besten Ausflugsziele und genießen Sie Ihren Aufenthalt.

Sehenswürdigkeiten in und rund um Regensburg entdecken

Historische Altstadt – UNESCO-Welterbe hautnah erleben

Die Altstadt von Regensburg zählt zu den schönsten mittelalterlichen Stadtzentren Deutschlands. Schlendern Sie durch verwinkelte Gassen und bewundern Sie die gut erhaltenen Patrizierhäuser. Besonders sehenswert ist der Regensburger Dom St. Peter, ein Meisterwerk gotischer Baukunst. Hier können Sie die beeindruckenden Glasfenster bestaunen und die Atmosphäre vergangener Jahrhunderte spüren. Ein weiteres Highlight ist die Steinerne Brücke, die bereits im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Donau und die Altstadt. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein und bieten regionale Spezialitäten wie die berühmten Regensburger Würstchen. Wenn Sie tiefer in die Geschichte eintauchen möchten, empfiehlt sich eine Führung durch die historischen Kellergewölbe. Diese zeigen Ihnen spannende Einblicke in das mittelalterliche Leben der Stadtbewohner. Die Altstadt ist der ideale Ausgangspunkt, um weitere Sehenswürdigkeiten um Regensburg zu erkunden.

Walhalla – Bayerns Ruhmeshalle mit Panoramablick

Nur wenige Kilometer östlich von Regensburg thront die Walhalla majestätisch über der Donau. Dieses imposante Bauwerk wurde im Auftrag König Ludwigs I. errichtet und erinnert an bedeutende Persönlichkeiten der deutschen Geschichte. Schon von weitem beeindruckt die Architektur, die an einen antiken griechischen Tempel erinnert. Im Inneren erwarten Sie zahlreiche Büsten und Gedenktafeln berühmter Persönlichkeiten wie Goethe, Beethoven oder Einstein. Doch nicht nur die Ausstellung ist sehenswert, auch der Ausblick von der Walhalla ist atemberaubend. Von hier oben genießen Sie einen einzigartigen Panoramablick auf die Donau und die umliegende Landschaft. Besonders bei Sonnenuntergang bietet sich Ihnen ein unvergessliches Naturschauspiel. Verbinden Sie Ihren Besuch mit einer kleinen Wanderung oder einer gemütlichen Schifffahrt auf der Donau. Die Walhalla zählt zweifellos zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten um Regensburg und sollte bei Ihrem Aufenthalt nicht fehlen.

Befreiungshalle Kelheim – Monument der Geschichte

Etwa 25 Kilometer südwestlich von Regensburg liegt die Befreiungshalle Kelheim. Dieses imposante Denkmal wurde ebenfalls von König Ludwig I. in Auftrag gegeben und erinnert an die Befreiungskriege gegen Napoleon. Schon von weitem zieht die monumentale Architektur Ihre Blicke auf sich. Im Inneren beeindruckt die Halle mit ihrer prächtigen Gestaltung und den zahlreichen Statuen, die symbolisch für die deutschen Volksstämme stehen. Steigen Sie unbedingt auf die Aussichtsplattform, denn von hier aus eröffnet sich Ihnen ein spektakulärer Blick auf das Altmühltal und die Donau. Rund um die Befreiungshalle laden zahlreiche Wanderwege und Radstrecken dazu ein, die malerische Umgebung zu erkunden. Besonders empfehlenswert ist eine Schifffahrt durch den Donaudurchbruch, der zu den schönsten Naturlandschaften Bayerns zählt. Die Befreiungshalle Kelheim gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten um Regensburg und bietet Ihnen eine perfekte Kombination aus Geschichte und Naturerlebnis.

Kloster Weltenburg – Genuss und Kultur am Donaudurchbruch

Das Kloster Weltenburg, idyllisch am Donaudurchbruch gelegen, ist ein weiteres Highlight unter den Sehenswürdigkeiten um Regensburg. Es gilt als ältestes Kloster Bayerns und beeindruckt mit seiner barocken Klosterkirche, die von den berühmten Gebrüdern Asam gestaltet wurde. Die prachtvollen Fresken und die kunstvolle Ausstattung ziehen jährlich zahlreiche Besucher an. Doch nicht nur kulturell hat das Kloster einiges zu bieten: Die Klosterbrauerei Weltenburg ist weltbekannt für ihr dunkles Bier, das Sie unbedingt probieren sollten. Genießen Sie eine Brotzeit im gemütlichen Biergarten direkt am Flussufer und lassen Sie die malerische Kulisse auf sich wirken. Verbinden Sie Ihren Besuch mit einer Schifffahrt durch den Donaudurchbruch, der als Naturschutzgebiet eine beeindruckende Landschaft bietet. Alternativ können Sie die Gegend auch auf gut ausgeschilderten Wanderwegen erkunden. Das Kloster Weltenburg ist somit ein idealer Ausflugstipp, der Kultur, Genuss und Natur perfekt miteinander verbindet.

Burgruine Donaustauf – Mittelalterliche Romantik erleben

Nur wenige Kilometer von Regensburg entfernt liegt die malerische Burgruine Donaustauf. Hoch über dem gleichnamigen Ort bietet sie Ihnen einen herrlichen Ausblick auf die Donau und die umliegende Landschaft. Die Ruine stammt aus dem 10. Jahrhundert und erzählt spannende Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Erkunden Sie die Überreste der Burganlage und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Besonders bei Familien ist die Burgruine ein beliebtes Ausflugsziel, da Kinder hier spielerisch Geschichte entdecken können. Rund um die Ruine führen zahlreiche Wanderwege durch die idyllische Natur, die zu ausgedehnten Spaziergängen einladen. Verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Abstecher zur nahegelegenen Walhalla, die Sie bequem zu Fuß erreichen können. Die Burgruine Donaustauf zählt zu den romantischsten Sehenswürdigkeiten um Regensburg und bietet Ihnen eine gelungene Mischung aus Geschichte, Natur und Abenteuer.

Schloss Thurn und Taxis – Fürstliche Pracht mitten in Regensburg

Mitten in Regensburg erwartet Sie das prachtvolle Schloss Thurn und Taxis. Einst als Kloster gegründet, wurde es später zur Residenz der Fürstenfamilie Thurn und Taxis umgebaut. Heute können Sie bei einer Führung die prunkvollen Räume und Säle besichtigen und einen Einblick in das Leben des Adels erhalten. Besonders beeindruckend sind der Ballsaal, die Bibliothek und die Schatzkammer. Der weitläufige Schlosspark lädt anschließend zu einem entspannten Spaziergang ein. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte oder der romantische Weihnachtsmarkt statt. Das Schloss Thurn und Taxis ist nicht nur eine der schönsten Sehenswürdigkeiten um Regensburg, sondern bietet Ihnen auch kulturelle Highlights und Veranstaltungen das ganze Jahr über. Planen Sie Ihren Besuch rechtzeitig, um an einer der beliebten Führungen teilzunehmen und die faszinierende Geschichte des Schlosses hautnah zu erleben.

Altmühltal – Naturparadies vor den Toren Regensburgs

Das Altmühltal zählt zu den schönsten Naturregionen Bayerns und liegt nur eine kurze Autofahrt von Regensburg entfernt. Hier erwarten Sie malerische Landschaften, idyllische Dörfer und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Erkunden Sie die Region auf gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen oder genießen Sie eine entspannte Kanutour auf der Altmühl. Besonders sehenswert sind die bizarren Felsformationen der „Zwölf Apostel“ bei Solnhofen oder die Tropfsteinhöhle Schulerloch bei Essing. Auch kulturell hat das Altmühltal einiges zu bieten: Besuchen Sie die mittelalterliche Stadt Riedenburg oder die Burg Prunn, die majestätisch über dem Tal thront. Zahlreiche Gasthöfe und Biergärten laden unterwegs zu einer gemütlichen Rast ein und verwöhnen Sie mit regionalen Spezialitäten. Das Altmühltal ist somit eine der vielseitigsten Sehenswürdigkeiten um Regensburg und bietet Ihnen Natur, Kultur und Genuss in perfekter Harmonie.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die Sehenswürdigkeiten um Regensburg bieten Ihnen eine Vielzahl an historischen und kulturellen Highlights. Von der beeindruckenden Altstadt bis hin zu den malerischen Uferbereichen der Donau gibt es viel zu entdecken. Wenn Sie Ihre Reise erweitern möchten, lohnt sich ein Ausflug zu den Sehenswürdigkeiten um Passau. Diese Stadt ist bekannt für ihre barocke Architektur und die einzigartige Lage am Zusammenfluss von drei Flüssen.

Auch die Sehenswürdigkeiten um Bergisch Gladbach sind einen Besuch wert. Hier finden Sie eine reizvolle Mischung aus Natur und Kultur, die Ihren Aufenthalt abwechslungsreich gestaltet. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen und Erkundungen ein, die Ihnen neue Eindrücke vermitteln.

Wer noch weiter reisen möchte, sollte die Sehenswürdigkeiten um Bayreuth entdecken. Die Stadt ist berühmt für ihre Festspiele und die gut erhaltene historische Bausubstanz. Insgesamt bieten die Sehenswürdigkeiten um Regensburg und die angrenzenden Regionen vielfältige Möglichkeiten, Ihre Reise abwechslungsreich und spannend zu gestalten.