Letztes Update: 05. April 2025
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die besten Sehenswürdigkeiten in und rund um Rottenburg am Neckar. Von historischen Bauwerken bis zu malerischen Landschaften gibt es viel zu entdecken. Lassen Sie sich inspirieren!
Rottenburg am Neckar begeistert mit einer historischen Altstadt, die Sie auf eine spannende Zeitreise mitnimmt. Schlendern Sie durch verwinkelte Gassen, vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés. Besonders sehenswert ist der Marktplatz mit dem imposanten Dom St. Martin. Dieser beeindruckt durch seine gotische Architektur und beherbergt wertvolle Kunstwerke. Direkt daneben lädt das Diözesanmuseum Rottenburg zu einem Besuch ein. Hier entdecken Sie sakrale Kunst und erfahren Wissenswertes über die regionale Kirchengeschichte. Die Altstadt bietet zudem zahlreiche kleine Geschäfte, die zum Stöbern und Verweilen einladen. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Rottenburger begeistern. Ein Spaziergang entlang der Neckarpromenade rundet Ihren Besuch perfekt ab. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf die Stadt und die umliegenden Weinberge.
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten um Rottenburg am Neckar zählt zweifellos die Wurmlinger Kapelle. Hoch oben auf dem Kapellenberg gelegen, bietet sie einen atemberaubenden Ausblick auf das Neckartal und die Schwäbische Alb. Schon der Dichter Ludwig Uhland schwärmte einst: „Droben stehet die Kapelle, schauet still ins Tal hinab.“ Ein gut ausgeschilderter Wanderweg führt Sie von Rottenburg aus direkt zur Kapelle. Der Aufstieg lohnt sich, denn oben angekommen erwartet Sie nicht nur ein herrlicher Panoramablick, sondern auch eine kleine, geschichtsträchtige Kirche. Die Kapelle stammt ursprünglich aus dem 11. Jahrhundert und wurde mehrfach erweitert und restauriert. Im Inneren finden Sie kunstvolle Fresken und eine ruhige Atmosphäre, die zum Innehalten einlädt. Besonders bei Sonnenuntergang entfaltet dieser Ort seinen ganz besonderen Zauber. Vergessen Sie nicht, Ihre Kamera mitzunehmen, um die beeindruckende Aussicht festzuhalten.
Rottenburg blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis in die Römerzeit reicht. Im Sumelocenna-Museum tauchen Sie tief in diese faszinierende Epoche ein. Das Museum zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten um Rottenburg am Neckar und präsentiert eindrucksvoll das Leben der Römer in der Region. Originale Fundstücke, detailgetreue Rekonstruktionen und interaktive Stationen machen den Besuch zu einem spannenden Erlebnis. Besonders beeindruckend ist die Ausstellung eines römischen Badehauses, das einst an dieser Stelle stand. Hier erfahren Sie, wie die Römer ihre Freizeit verbrachten und welche Bedeutung Hygiene und Wellness damals hatten. Das Museum bietet regelmäßig Führungen und Workshops an, die auch für Familien mit Kindern geeignet sind. Nach dem Museumsbesuch empfiehlt sich ein Spaziergang entlang des Römerpfads, der Sie zu weiteren historischen Fundstellen in der Umgebung führt.
Nur wenige Kilometer von Rottenburg entfernt thront das Schloss Weitenburg majestätisch über dem Neckartal. Dieses romantische Schloss zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Rottenburg am Neckar und bietet Ihnen einen Einblick in die adelige Vergangenheit der Region. Das Schloss stammt ursprünglich aus dem 11. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut. Heute beherbergt es ein stilvolles Hotel und Restaurant, das auch Tagesgäste herzlich willkommen heißt. Genießen Sie auf der Terrasse einen Kaffee oder ein regionales Gericht und lassen Sie den Blick über die malerische Landschaft schweifen. Führungen durch das Schloss sind nach Voranmeldung möglich und geben Ihnen spannende Einblicke in die Geschichte und Architektur des Gebäudes. Rund um das Schloss laden zahlreiche Wanderwege dazu ein, die idyllische Natur zu erkunden und die Ruhe der Umgebung zu genießen.
Wenn Sie nach einem ruhigen Ort suchen, um die Seele baumeln zu lassen, ist der Märchensee bei Wendelsheim genau richtig. Nur wenige Autominuten von Rottenburg entfernt, zählt dieser idyllische See zu den schönsten Sehenswürdigkeiten um Rottenburg am Neckar. Umgeben von Wald und Wiesen bietet der Märchensee eine friedliche Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt. Ein gut ausgebauter Rundweg führt Sie um den See herum und bietet immer wieder schöne Ausblicke auf das Wasser und die umliegende Natur. Besonders im Frühling und Sommer ist der Märchensee ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Naturliebhaber. Packen Sie ein Picknick ein und genießen Sie die Ruhe am Ufer. Auch Angler kommen hier auf ihre Kosten, denn der See ist bekannt für seinen Fischreichtum. Informieren Sie sich jedoch vorher über die geltenden Angelbestimmungen.
Das Kloster Weggental liegt idyllisch am Stadtrand von Rottenburg und zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten um Rottenburg am Neckar. Bereits seit dem 17. Jahrhundert ist das Kloster ein beliebter Wallfahrtsort und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Die barocke Wallfahrtskirche beeindruckt mit prachtvollen Fresken und kunstvollen Altären. Besonders sehenswert ist die Gnadenkapelle mit der berühmten Marienstatue, die Pilger aus nah und fern anzieht. Neben der spirituellen Bedeutung bietet das Kloster Weggental auch eine ruhige Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt. Rund um das Kloster finden Sie gepflegte Spazierwege, die durch die reizvolle Landschaft führen. Ein Besuch im Klostercafé rundet Ihren Aufenthalt ab. Hier genießen Sie hausgemachte Kuchen und regionale Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre. Das Kloster Weggental ist somit ein idealer Ort, um Ruhe zu finden und neue Kraft zu tanken.
Nur etwa 12 Kilometer von Rottenburg entfernt liegt die lebendige Universitätsstadt Tübingen. Ein Tagesausflug dorthin lohnt sich, denn Tübingen bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten um Rottenburg am Neckar, die Sie begeistern werden. Schlendern Sie durch die historische Altstadt mit ihren engen Gassen, bunten Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés. Besonders sehenswert ist das Schloss Hohentübingen, das hoch über der Stadt thront und einen herrlichen Ausblick bietet. Im Schloss befindet sich das Museum der Universität Tübingen, das spannende Ausstellungen zur Archäologie und Geschichte präsentiert. Ein weiteres Highlight ist eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar. Lassen Sie sich gemütlich über das Wasser treiben und genießen Sie die entspannte Atmosphäre. Tübingen bietet zudem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, die Ihren Ausflug perfekt abrunden. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie mit vielen schönen Eindrücken nach Rottenburg zurück.
Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten um Rottenburg am Neckar erkunden, lohnt es sich, auch andere interessante Regionen zu entdecken. So bieten die Sehenswürdigkeiten um Osnabrück eine vielfältige Auswahl an historischen Bauwerken und naturnahen Ausflugszielen, die Ihren Aufenthalt bereichern können. Informieren Sie sich auf der Seite Sehenswürdigkeiten um Osnabrück, um mehr über die Highlights dieser Stadt und ihrer Umgebung zu erfahren.
Ebenso spannend sind die Sehenswürdigkeiten um Cottbus, die mit ihrer Mischung aus Kultur und Natur begeistern. Ob Museen, Parks oder historische Plätze – hier gibt es viel zu entdecken. Einen guten Überblick erhalten Sie auf Sehenswürdigkeiten um Cottbus. So können Sie Ihre Reise optimal planen und weitere lohnenswerte Ziele in Ihre Route aufnehmen.
Wer sich für die Sehenswürdigkeiten um Castrop-Rauxel interessiert, findet dort ebenfalls zahlreiche Attraktionen, die einen Besuch wert sind. Von beeindruckenden Bauwerken bis zu schönen Grünflächen bietet die Region Abwechslung für jeden Geschmack. Besuchen Sie die Seite Sehenswürdigkeiten um Castrop-Rauxel und lassen Sie sich inspirieren.
Insgesamt ergänzen diese Ziele die Sehenswürdigkeiten um Rottenburg am Neckar auf ideale Weise. So können Sie Ihre Reise abwechslungsreich gestalten und viele spannende Orte in der Region und darüber hinaus entdecken.