Letztes Update: 05. April 2025
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Highlights und Attraktionen in und rund um Osnabrück. Von historischen Stätten bis zu malerischen Naturerlebnissen – es gibt viel zu entdecken. Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich inspirieren!
Die historische Altstadt von Osnabrück zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten um Osnabrück. Hier schlendern Sie durch verwinkelte Gassen, vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés. Besonders sehenswert ist der Marktplatz mit dem Rathaus des Westfälischen Friedens. Dieses Gebäude spielte eine bedeutende Rolle bei der Beendigung des Dreißigjährigen Krieges. Im Inneren können Sie den Friedenssaal besichtigen, in dem 1648 der berühmte Friedensvertrag unterzeichnet wurde. Direkt gegenüber befindet sich die Marienkirche, deren gotische Architektur und kunstvolle Glasfenster Besucher begeistern. Genießen Sie anschließend eine Pause in einem der zahlreichen Cafés oder Restaurants rund um den Marktplatz. Probieren Sie regionale Spezialitäten wie den Osnabrücker Springbrunnenkuchen oder westfälischen Schinken. Die Altstadt bietet Ihnen zudem viele kleine Geschäfte, in denen Sie Souvenirs und lokale Produkte erwerben können. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist ideal, um die Atmosphäre der Stadt hautnah zu erleben.
Der Zoo Osnabrück gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Osnabrück und bietet Ihnen ein unvergessliches Erlebnis. Auf einer Fläche von über 23 Hektar leben hier mehr als 2.700 Tiere aus aller Welt. Besonders beeindruckend sind die naturnah gestalteten Themenwelten wie „Takamanda“ oder „Kajanaland“. Hier beobachten Sie Tiere wie Löwen, Giraffen und Elefanten in großzügigen Gehegen, die ihren natürlichen Lebensräumen nachempfunden sind. Für Familien mit Kindern ist der Zoo ein ideales Ausflugsziel. Neben spannenden Tierfütterungen und Vorführungen gibt es zahlreiche Spielplätze und Erlebnisstationen. Ein Highlight ist die Unterwasserwelt „Angkor Wat“, in der Sie asiatische Fischarten und Reptilien bestaunen können. Der Zoo engagiert sich zudem aktiv im Artenschutz und informiert Besucher über bedrohte Tierarten. Planen Sie für Ihren Besuch mindestens einen halben Tag ein, um alle Attraktionen entspannt genießen zu können. Gastronomische Angebote und Picknickplätze sorgen dafür, dass Sie zwischendurch eine Pause einlegen können.
Das Felix-Nussbaum-Haus zählt zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten um Osnabrück, die Sie nicht verpassen sollten. Das Museum widmet sich dem Leben und Werk des jüdischen Malers Felix Nussbaum, der in Osnabrück geboren wurde. Das Gebäude selbst ist ein architektonisches Meisterwerk des renommierten Architekten Daniel Libeskind. Es symbolisiert eindrucksvoll die bewegte Lebensgeschichte des Künstlers. Im Inneren erwartet Sie eine umfangreiche Sammlung von Gemälden, Zeichnungen und persönlichen Dokumenten Nussbaums. Die Ausstellung vermittelt Ihnen auf berührende Weise die tragische Geschichte des Künstlers, der im Holocaust ermordet wurde. Neben der Dauerausstellung finden regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen statt, die sich mit zeitgenössischer Kunst und historischen Themen beschäftigen. Führungen und Audioguides helfen Ihnen dabei, die Hintergründe der Werke besser zu verstehen. Das Felix-Nussbaum-Haus liegt zentral in der Innenstadt und lässt sich hervorragend mit einem Besuch der Altstadt kombinieren. Ein Besuch hier ist nicht nur kulturell bereichernd, sondern regt auch zum Nachdenken über Geschichte und Toleranz an.
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten um Osnabrück zählt zweifellos der Teutoburger Wald. Dieses Mittelgebirge bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und Naturerlebnisse. Besonders beliebt ist der Hermannsweg, einer der schönsten Wanderwege Deutschlands. Er führt Sie entlang beeindruckender Felsformationen, dichter Wälder und bietet immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Ein Highlight ist die Dörenther Klippen mit dem berühmten Felsen „Hockendes Weib“. Diese markante Felsformation ist ein beliebtes Fotomotiv und bietet einen herrlichen Panoramablick. Auch kulturell hat der Teutoburger Wald einiges zu bieten. Besuchen Sie beispielsweise das Museum und den Park Kalkriese, wo Sie mehr über die legendäre Varusschlacht erfahren. Hier kämpften einst Römer und Germanen gegeneinander. Der Teutoburger Wald ist zu jeder Jahreszeit reizvoll. Im Frühling und Sommer locken blühende Wiesen und schattige Wälder, während im Herbst die bunten Blätter für eine malerische Kulisse sorgen. Planen Sie unbedingt einen Tagesausflug in diese wunderschöne Naturregion ein.
Schloss Iburg zählt zu den historischen Sehenswürdigkeiten um Osnabrück, die Sie unbedingt besuchen sollten. Nur wenige Kilometer südlich der Stadt gelegen, beeindruckt das Schloss mit seiner imposanten Architektur und einer reichen Geschichte. Ursprünglich als Benediktinerabtei gegründet, diente es später als Residenz der Osnabrücker Fürstbischöfe. Bei einer Führung durch das Schloss erfahren Sie spannende Geschichten über seine Bewohner und die wechselvolle Vergangenheit. Besonders sehenswert sind der Rittersaal und die barocke Schlosskapelle, die mit prächtigen Fresken und kunstvollen Schnitzereien ausgestattet ist. Rund um das Schloss erstreckt sich ein wunderschöner Schlossgarten, der zum Spazieren und Verweilen einlädt. Hier finden Sie gepflegte Blumenbeete, historische Brunnen und schattige Alleen. Im Sommer finden regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte oder Gartenfeste statt, die Ihren Besuch zusätzlich bereichern. Schloss Iburg ist ideal für einen entspannten Tagesausflug geeignet. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang durch den nahegelegenen Kurort Bad Iburg, der mit charmanten Cafés und Restaurants lockt.
Der Botanische Garten gehört zu den entspannendsten Sehenswürdigkeiten um Osnabrück. Auf einer Fläche von rund acht Hektar entdecken Sie hier eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt. Der Garten ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, darunter ein Alpinum, ein Tropenhaus und ein Bauerngarten. Besonders beliebt ist der Rosengarten, der im Sommer mit seiner Blütenpracht begeistert. Schlendern Sie gemütlich durch die gepflegten Wege und genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur. Zahlreiche Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen und Entspannen ein. Der Botanische Garten bietet zudem regelmäßig Führungen und Workshops an, bei denen Sie mehr über Pflanzen und Gartenkunst erfahren können. Für Familien mit Kindern gibt es spezielle Angebote wie Naturerlebnistage oder spannende Rallyes durch den Garten. Der Eintritt ist kostenlos, sodass Sie jederzeit spontan vorbeischauen können. Der Botanische Garten liegt zentral und ist bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Ein Besuch hier ist eine willkommene Abwechslung zum Trubel der Stadt.
Die Sehenswürdigkeiten um Osnabrück bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Auswahl an historischen und kulturellen Highlights. Ob Sie die Altstadt erkunden oder die Natur rund um die Stadt genießen möchten – hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Aufenthalt spannend und abwechslungsreich zu gestalten. Besonders die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten um Osnabrück macht die Region zu einem attraktiven Reiseziel für alle, die Geschichte und Natur verbinden möchten.
Wenn Sie Ihre Reise erweitern möchten, lohnt sich ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Stralsund. Diese Stadt an der Ostsee beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Altstadt und maritimen Flair. Ein Besuch dort ergänzt Ihre Erkundungen ideal und bietet Ihnen weitere spannende Einblicke in die deutsche Geschichte und Kultur.
Auch die Sehenswürdigkeiten um Erftstadt sind einen Besuch wert. Die Region besticht durch ihre natürliche Schönheit und zahlreiche historische Bauwerke. Hier können Sie entspannte Spaziergänge mit interessanten Ausflügen verbinden und so Ihren Urlaub abwechslungsreich gestalten.
Für Liebhaber von charmanten Kleinstädten und reizvoller Landschaft sind die Sehenswürdigkeiten um Villingen-Schwenningen eine hervorragende Ergänzung. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus Tradition und moderner Kultur, die Ihren Aufenthalt bereichern wird.