Letztes Update: 05. April 2025
In diesem Ratgeber finden Sie die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in und rund um Paderborn. Von historischen Bauwerken bis zu malerischen Landschaften – entdecken Sie die Vielfalt dieser Region und planen Sie Ihren Besuch! Ideal für Kultur- und Naturliebhaber.
Der Paderborner Dom ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten um Paderborn und ein Muss für jeden Besucher. Bereits von weitem beeindruckt die imposante Architektur des Doms, der im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Besonders sehenswert sind die romanischen und gotischen Elemente, die sich harmonisch ergänzen. Im Inneren erwarten Sie kunstvolle Altäre, beeindruckende Glasfenster und die berühmte Krypta, in der die Reliquien des Heiligen Liborius ruhen. Nehmen Sie sich Zeit, um die Atmosphäre dieses historischen Ortes auf sich wirken zu lassen. Ein Spaziergang durch den angrenzenden Domplatz rundet Ihren Besuch perfekt ab. Hier finden regelmäßig Märkte und Veranstaltungen statt, die das kulturelle Leben der Stadt widerspiegeln.
Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt Schloss Neuhaus, eine der schönsten Sehenswürdigkeiten um Paderborn. Das barocke Wasserschloss begeistert mit seiner prachtvollen Fassade und den liebevoll angelegten Gärten. Schlendern Sie durch den Schlosspark und genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur. Besonders im Frühling und Sommer blühen hier zahlreiche Blumen und Pflanzen, die den Park in ein buntes Paradies verwandeln. Im Schloss selbst finden regelmäßig Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen statt, die einen Besuch lohnenswert machen. Für Familien bietet der Park zudem Spielplätze und Picknickplätze, sodass Sie hier einen entspannten Tag verbringen können.
Die Externsteine zählen zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten um Paderborn und ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Diese markanten Sandsteinfelsen ragen bis zu 40 Meter in die Höhe und bieten einen faszinierenden Anblick. Erkunden Sie die geheimnisvollen Höhlen und Treppen, die in den Fels geschlagen wurden, und genießen Sie von oben einen atemberaubenden Ausblick über den Teutoburger Wald. Die Externsteine sind nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch historisch bedeutsam. Bereits in der Steinzeit dienten sie als Kultstätte und später als christlicher Wallfahrtsort. Ein Besuch lohnt sich besonders früh morgens oder am späten Nachmittag, wenn das Licht die Felsen in ein magisches Ambiente taucht.
Das Hermannsdenkmal bei Detmold ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten um Paderborn und ein Symbol deutscher Geschichte. Das Denkmal erinnert an die Varusschlacht im Jahr 9 n. Chr., bei der germanische Stämme unter Führung von Arminius (Hermann) die Römer besiegten. Mit einer Höhe von über 53 Metern ist es das höchste Denkmal Deutschlands und bietet von seiner Aussichtsplattform einen spektakulären Blick über die Region. Der Aufstieg lohnt sich, denn von oben sehen Sie bei gutem Wetter bis weit ins Münsterland hinein. Rund um das Denkmal laden zahlreiche Wanderwege dazu ein, die wunderschöne Natur des Teutoburger Waldes zu erkunden. Ein Besuch des Hermannsdenkmals verbindet somit Geschichte und Naturerlebnis auf ideale Weise.
Die Wewelsburg bei Büren ist eine der außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten um Paderborn. Die dreieckige Burganlage aus dem 17. Jahrhundert fasziniert durch ihre ungewöhnliche Form und ihre bewegte Geschichte. Heute beherbergt die Wewelsburg ein Museum, das sich mit der regionalen Geschichte und der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzt. Besonders interessant ist die Ausstellung zur SS-Vergangenheit der Burg, die hier während des Zweiten Weltkriegs eine zentrale Rolle spielte. Neben der historischen Bedeutung beeindruckt die Wewelsburg auch durch ihre Lage auf einem Hügel, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf das Almetal genießen können. Ein Besuch der Burg lässt sich ideal mit einer Wanderung oder Radtour durch die idyllische Umgebung verbinden.
Technikfans kommen im Heinz Nixdorf MuseumsForum voll auf ihre Kosten. Als größtes Computermuseum der Welt zählt es zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten um Paderborn. Auf über 6.000 Quadratmetern erleben Sie hier die Geschichte der Informationstechnik von den Anfängen bis heute. Interaktive Stationen laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein, sodass auch Kinder und Jugendliche begeistert sind. Lernen Sie spielerisch, wie Computer funktionieren, und entdecken Sie historische Geräte, die Meilensteine der Technikgeschichte darstellen. Regelmäßige Sonderausstellungen und Workshops ergänzen das Angebot und sorgen dafür, dass jeder Besuch neue spannende Erkenntnisse bringt. Planen Sie ausreichend Zeit ein, denn hier gibt es viel zu entdecken und zu erleben.
Das Kloster Dalheim bei Lichtenau ist eine der ruhigeren Sehenswürdigkeiten um Paderborn und ideal für alle, die Entspannung und Kultur verbinden möchten. Das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift beeindruckt durch seine gut erhaltenen Gebäude und die idyllische Lage inmitten grüner Landschaft. Heute beherbergt das Kloster ein Museum, das die Geschichte des klösterlichen Lebens anschaulich darstellt. Erkunden Sie die historischen Räume, den Kreuzgang und die Klosterkirche, und genießen Sie anschließend einen Spaziergang durch die weitläufigen Gärten. Regelmäßig finden hier auch kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Theateraufführungen statt, die Ihren Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen. Ein Café lädt zudem dazu ein, bei Kaffee und Kuchen die Atmosphäre des Ortes zu genießen.
Der Lippesee ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Paderborn für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt bietet der See zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Ob Schwimmen, Segeln, Surfen oder Stand-up-Paddling – hier kommen Wassersportler voll auf ihre Kosten. Rund um den See führen gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, die zu ausgedehnten Touren einladen. Auch für Familien ist der Lippesee ein ideales Ausflugsziel, denn Spielplätze, Grillplätze und gemütliche Cafés sorgen für Abwechslung und Entspannung. Besonders im Sommer lockt der See mit seinem klaren Wasser und den gepflegten Liegewiesen zahlreiche Besucher an. Genießen Sie hier einen erholsamen Tag in der Natur und tanken Sie neue Energie.
Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten um Paderborn erkunden, entdecken Sie eine Region voller Geschichte und Natur. Die Stadt bietet viele interessante Orte, die einen Besuch wert sind. Doch auch in der näheren Umgebung gibt es spannende Ausflugsziele, die Ihren Aufenthalt bereichern können. So lohnt sich ein Abstecher in andere Städte, die ebenfalls mit attraktiven Sehenswürdigkeiten aufwarten.
Besonders empfehlenswert sind die Sehenswürdigkeiten um Bamberg. Bamberg besticht durch seine gut erhaltene Altstadt und zahlreiche historische Bauwerke. Hier können Sie gemütlich durch die Gassen schlendern und die einzigartige Atmosphäre genießen. Die Stadt ist ein echtes Highlight für alle, die Kultur und Geschichte lieben.
Auch die Sehenswürdigkeiten um Delmenhorst bieten vielfältige Möglichkeiten für Ausflüge. Die Stadt überzeugt mit einer Mischung aus moderner Architektur und historischen Stätten. Besonders Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, da die Umgebung viele grüne Oasen bereithält.
Ein weiteres lohnendes Ziel sind die Sehenswürdigkeiten um Lemgo. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und zahlreiche Fachwerkhäuser. Hier können Sie die Geschichte der Region hautnah erleben und zugleich das Flair einer charmanten Kleinstadt genießen. Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten um Paderborn entdecken, sollten Sie diese Orte nicht außer Acht lassen.