Letztes Update: 05. April 2025
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die faszinierenden Sehenswürdigkeiten in und rund um Lemgo. Von historischen Bauwerken bis zu malerischen Landschaften – es gibt viel zu entdecken. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihren nächsten Ausflug!
Die historische Altstadt von Lemgo zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten um Lemgo und bietet Ihnen eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Schlendern Sie durch enge Gassen, vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und prächtigen Renaissance-Fassaden. Besonders sehenswert ist das Hexenbürgermeisterhaus, das heute ein Museum beherbergt und spannende Einblicke in die Stadtgeschichte bietet. Auch das Rathaus am Marktplatz beeindruckt mit seiner kunstvollen Architektur und lädt zum Verweilen ein. Genießen Sie einen Kaffee in einem der gemütlichen Cafés und beobachten Sie das bunte Treiben auf dem Marktplatz. Ein Spaziergang entlang der Stadtmauer rundet Ihren Besuch ab und eröffnet Ihnen immer wieder neue Perspektiven auf die charmante Altstadt. Vergessen Sie nicht, Ihre Kamera mitzunehmen, denn hier finden Sie zahlreiche Fotomotive, die Ihre Erinnerungen an Lemgo lebendig halten.
Nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt erwartet Sie mit Schloss Brake eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten um Lemgo. Das imposante Wasserschloss aus der Renaissance-Zeit beherbergt heute das Weserrenaissance-Museum. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Kunst und Kultur der Region im 16. und 17. Jahrhundert. Die Ausstellung zeigt Ihnen eindrucksvolle Gemälde, Möbelstücke und Alltagsgegenstände aus dieser Epoche. Besonders interessant sind die regelmäßig wechselnden Sonderausstellungen, die immer wieder neue Aspekte der Renaissance beleuchten. Nach Ihrem Museumsbesuch lädt der idyllische Schlosspark zu einem entspannten Spaziergang ein. Genießen Sie die Ruhe und die malerische Kulisse, während Sie entlang der gepflegten Wege schlendern. Schloss Brake ist nicht nur kulturell, sondern auch landschaftlich ein echtes Highlight und sollte bei Ihrem Aufenthalt in Lemgo keinesfalls fehlen.
Das Junkerhaus zählt zweifellos zu den ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten um Lemgo. Dieses einzigartige Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts vom Künstler Karl Junker erbaut und gestaltet. Schon von außen fällt Ihnen die außergewöhnliche Holzfassade ins Auge, die mit detailreichen Schnitzereien verziert ist. Im Inneren erwartet Sie ein faszinierendes Gesamtkunstwerk aus Möbeln, Skulpturen und Wandverzierungen, die Junker eigenhändig geschaffen hat. Jeder Raum erzählt seine eigene Geschichte und lässt Sie in die Gedankenwelt des Künstlers eintauchen. Das Junkerhaus ist heute ein Museum und bietet Ihnen spannende Führungen, bei denen Sie mehr über das Leben und Werk Karl Junkers erfahren. Ein Besuch dieses Hauses ist ein unvergessliches Erlebnis und zeigt Ihnen eine ganz andere Seite der kulturellen Vielfalt rund um Lemgo.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten um Lemgo gehört zweifellos das Hermannsdenkmal bei Detmold. Nur etwa 20 Autominuten entfernt thront die imposante Statue des Cheruskerfürsten Arminius hoch über dem Teutoburger Wald. Das Denkmal erinnert an die legendäre Varusschlacht, in der germanische Stämme die Römer besiegten. Steigen Sie die Treppen hinauf zur Aussichtsplattform und genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft. Bei klarem Wetter reicht die Sicht bis weit ins Münsterland hinein. Rund um das Denkmal laden zahlreiche Wanderwege dazu ein, die Natur des Teutoburger Waldes zu erkunden. Ob kurze Spaziergänge oder ausgedehnte Wanderungen – hier finden Sie für jeden Geschmack die passende Route. Das Hermannsdenkmal ist ein ideales Ziel für einen Tagesausflug und verbindet Geschichte, Natur und beeindruckende Aussichten miteinander.
Die Externsteine zählen zu den faszinierendsten Sehenswürdigkeiten um Lemgo und ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Diese beeindruckenden Sandsteinfelsen ragen bis zu 40 Meter hoch in den Himmel und sind von einer geheimnisvollen Aura umgeben. Schon seit Jahrhunderten ranken sich Mythen und Legenden um diesen Ort. Erkunden Sie die Felsen auf gut ausgebauten Wegen und erklimmen Sie die Aussichtsplattform, von der aus Sie einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft genießen können. Besonders eindrucksvoll sind die Externsteine bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, wenn das Licht die Felsen in warme Farben taucht. Rund um die Externsteine finden Sie zudem zahlreiche Wanderwege, die Sie durch die abwechslungsreiche Natur des Teutoburger Waldes führen. Ein Besuch dieser mystischen Felsformationen ist ein unvergessliches Erlebnis und sollte bei Ihrem Aufenthalt in Lemgo nicht fehlen.
Wenn Sie auf der Suche nach familienfreundlichen Sehenswürdigkeiten um Lemgo sind, ist der Vogelpark Heiligenkirchen genau das Richtige für Sie. Nur wenige Kilometer entfernt erwartet Sie eine bunte Vielfalt an exotischen Vögeln und anderen Tieren. Beobachten Sie farbenprächtige Papageien, majestätische Greifvögel und niedliche Erdmännchen aus nächster Nähe. Besonders beliebt bei Kindern ist die Streichelwiese, auf der sie Ziegen und Schafe hautnah erleben können. Der Park bietet zudem spannende Flugvorführungen, bei denen Sie die beeindruckenden Fähigkeiten der Greifvögel bestaunen können. Zahlreiche Picknickplätze und ein gemütliches Café sorgen dafür, dass Sie hier einen entspannten Tag verbringen können. Der Vogelpark Heiligenkirchen ist ein ideales Ausflugsziel für Familien und Tierliebhaber und bietet Ihnen unvergessliche Momente inmitten der Natur.
Das LWL-Freilichtmuseum Detmold zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Lemgo und bietet Ihnen eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit. Auf einem weitläufigen Gelände entdecken Sie historische Gebäude aus verschiedenen Regionen Westfalens, die originalgetreu wieder aufgebaut wurden. Tauchen Sie ein in das Leben vergangener Jahrhunderte und erfahren Sie, wie die Menschen damals lebten und arbeiteten. Handwerker zeigen Ihnen traditionelle Techniken wie Schmieden, Weben oder Töpfern und beantworten gerne Ihre Fragen. Besonders interessant sind die regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen und Themenwochenenden, bei denen Sie noch tiefer in die Geschichte eintauchen können. Für Kinder gibt es zahlreiche Mitmachangebote, die den Museumsbesuch zu einem spannenden Erlebnis machen. Das Freilichtmuseum Detmold ist ein ideales Ziel für einen Tagesausflug und bietet Ihnen und Ihrer Familie abwechslungsreiche Stunden voller Entdeckungen.
Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten um Lemgo erkunden, entdecken Sie eine vielfältige Region mit viel Geschichte und Charme. Die Stadt selbst bietet zahlreiche historische Bauwerke und grüne Oasen, die zu einem entspannten Spaziergang einladen. Doch auch in der Umgebung gibt es viel zu sehen und zu erleben. Wer seine Reise erweitern möchte, findet in der weiteren Umgebung spannende Ausflugsziele, die einen Besuch wert sind.
Ein lohnenswertes Ziel sind die Sehenswürdigkeiten um Halle / Saale. Hier erwarten Sie beeindruckende Bauwerke und eine lebendige Kulturszene. Die Stadt Halle ist bekannt für ihre historischen Plätze und Museen, die Ihnen interessante Einblicke in die Geschichte der Region bieten. Ein Besuch lohnt sich für alle, die gerne Kultur und Geschichte verbinden.
Auch die Sehenswürdigkeiten um Suhl sind einen Ausflug wert. Suhl liegt inmitten einer reizvollen Landschaft und bietet neben Naturerlebnissen auch zahlreiche kulturelle Highlights. Die Stadt ist besonders für ihre Waffen- und Jagdtradition bekannt und bietet Museen und Veranstaltungen, die diese Geschichte lebendig halten.
Wer weiter in Richtung Süden reist, sollte die Sehenswürdigkeiten um Fulda nicht verpassen. Fulda überzeugt mit barocken Bauwerken und einer malerischen Altstadt. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Kulturinteressierte und bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für entspannte Spaziergänge und kulinarische Genüsse.
So bietet die Region rund um Lemgo vielfältige Möglichkeiten, um spannende Orte zu entdecken. Nutzen Sie die Gelegenheit, um neben den Sehenswürdigkeiten um Lemgo auch die umliegenden Städte und ihre Besonderheiten kennenzulernen.