Sehenswürdigkeiten in und rund um Gera

Sehenswürdigkeiten um Gera: Ein Überblick

Letztes Update: 05. April 2025

In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Gera. Von historischen Gebäuden bis hin zu malerischen Parks – es gibt viel zu entdecken. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihren perfekten Aufenthalt.

Sehenswürdigkeiten in und rund um Gera entdecken

Gera, die drittgrößte Stadt Thüringens, bietet Ihnen eine Vielzahl spannender Sehenswürdigkeiten. Doch nicht nur die Stadt selbst, sondern auch die Umgebung hält zahlreiche Highlights bereit. Wenn Sie Ihren Urlaub in einer Ferienwohnung in Gera verbringen, lohnt es sich, die Sehenswürdigkeiten um Gera genauer zu erkunden. Historische Schlösser, idyllische Landschaften und kulturelle Schätze warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Egal, ob Sie geschichtsinteressiert sind, Natur lieben oder einfach nur entspannen möchten – rund um Gera finden Sie garantiert das passende Ausflugsziel.

Historische Altstadt von Gera – ein Spaziergang durch die Geschichte

Beginnen Sie Ihre Entdeckungstour direkt in der Innenstadt von Gera. Die historische Altstadt beeindruckt mit liebevoll restaurierten Gebäuden, engen Gassen und gemütlichen Cafés. Besonders sehenswert ist der Marktplatz mit dem prächtigen Rathaus im Renaissance-Stil. Schlendern Sie durch die Fußgängerzone und bewundern Sie die zahlreichen Bürgerhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Ein Besuch im Stadtmuseum Gera lohnt sich ebenfalls, um mehr über die bewegte Geschichte der Stadt zu erfahren. Von hier aus können Sie bequem weitere Sehenswürdigkeiten um Gera erkunden, denn viele Ausflugsziele liegen nur wenige Kilometer entfernt.

Schloss Osterstein – barocke Pracht mit Aussicht

Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten um Gera ist das Schloss Osterstein. Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt thront das barocke Schloss auf einem Hügel und bietet Ihnen einen herrlichen Blick über die Stadt. Ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut, wurde es im 18. Jahrhundert im barocken Stil umgestaltet. Heute beherbergt das Schloss eine Kunstgalerie und wechselnde Ausstellungen. Spazieren Sie durch den gepflegten Schlosspark und genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Anlage. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Frühling, wenn die Blumenbeete in voller Blüte stehen und die Atmosphäre besonders idyllisch ist.

Höhler – geheimnisvolle Kellerwelten unter der Stadt

Ein einzigartiges Erlebnis erwartet Sie bei einer Führung durch die sogenannten Höhler. Diese historischen Bierkeller befinden sich direkt unter der Altstadt von Gera und zählen zu den außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten um Gera. Ursprünglich dienten die Höhler zur Lagerung von Bier, heute können Sie die geheimnisvollen Gänge bei einer geführten Tour erkunden. Dabei erfahren Sie spannende Geschichten über die Entstehung und Nutzung der Kelleranlagen. Die konstant kühlen Temperaturen sorgen für eine angenehme Abwechslung an heißen Sommertagen. Denken Sie daran, festes Schuhwerk und eine Jacke mitzunehmen, denn unter der Erde ist es stets kühl und feucht.

Sehenswürdigkeiten um Gera – das idyllische Schloss Crossen

Nur etwa 15 Kilometer von Gera entfernt liegt das romantische Schloss Crossen. Dieses historische Anwesen aus dem 18. Jahrhundert zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten um Gera und ist ein ideales Ziel für einen Tagesausflug. Das Schloss beeindruckt mit seiner barocken Architektur und einem weitläufigen Park, der zum Spazieren und Entspannen einlädt. Im Inneren erwarten Sie prunkvolle Säle und interessante Ausstellungen zur Geschichte des Schlosses und der Region. Nach Ihrem Rundgang können Sie im gemütlichen Schlosscafé einkehren und hausgemachten Kuchen genießen. Schloss Crossen ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und Sie in vergangene Zeiten eintauchen können.

Tierpark Gera – Naturerlebnis für die ganze Familie

Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind oder einfach Tiere lieben, sollten Sie unbedingt den Tierpark Gera besuchen. Dieser liegt am Stadtrand und zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Gera. Auf einer Fläche von rund 20 Hektar leben hier über 500 Tiere aus etwa 80 verschiedenen Arten. Beobachten Sie Affen, Luchse, Kängurus und viele weitere Tiere in naturnah gestalteten Gehegen. Der Tierpark bietet zudem zahlreiche Spielplätze und Picknickplätze, sodass Sie hier problemlos einen ganzen Tag verbringen können. Besonders beliebt sind die kommentierten Fütterungen, bei denen Sie viel Wissenswertes über die Tiere erfahren und ihnen ganz nah kommen können.

Die Weiße Elster – Radfahren und Wandern entlang des Flusses

Die Weiße Elster fließt direkt durch Gera und bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur. Entlang des Flusses verlaufen gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, die Sie zu weiteren Sehenswürdigkeiten um Gera führen. Unternehmen Sie eine entspannte Fahrradtour oder einen gemütlichen Spaziergang und genießen Sie die idyllische Landschaft. Unterwegs laden kleine Dörfer und gemütliche Gasthäuser zur Rast ein. Besonders empfehlenswert ist die Strecke zwischen Gera und Bad Köstritz, wo Sie neben der schönen Natur auch die traditionsreiche Schwarzbierbrauerei besichtigen können. Die Weiße Elster ist somit ideal, um Bewegung und Genuss miteinander zu verbinden.

Bad Köstritz – Heimat des berühmten Schwarzbiers

Nur wenige Kilometer nördlich von Gera liegt die kleine Stadt Bad Köstritz, die vor allem für ihr Schwarzbier bekannt ist. Die traditionsreiche Köstritzer Brauerei zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Gera und bietet Ihnen spannende Einblicke in die Kunst des Bierbrauens. Bei einer Führung erfahren Sie alles über die Geschichte und Herstellung des berühmten Schwarzbiers und können anschließend verschiedene Sorten verkosten. Neben der Brauerei lohnt sich auch ein Spaziergang durch den hübschen Kurpark von Bad Köstritz. Hier finden Sie Ruhe und Erholung inmitten gepflegter Grünanlagen und können den Tag entspannt ausklingen lassen.

Otto-Dix-Haus – auf den Spuren eines berühmten Künstlers

Kunstliebhaber sollten unbedingt das Otto-Dix-Haus in Gera besuchen. Der berühmte Maler Otto Dix wurde 1891 in diesem Haus geboren, das heute ein Museum beherbergt. Es zählt zu den kulturell bedeutendsten Sehenswürdigkeiten um Gera und zeigt Ihnen zahlreiche Werke des Künstlers sowie persönliche Gegenstände und Dokumente. Tauchen Sie ein in das Leben und Schaffen von Otto Dix und erfahren Sie mehr über seine Verbindung zur Stadt Gera. Das Museum bietet regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen, sodass sich ein Besuch immer wieder lohnt. Nach Ihrem Rundgang können Sie im Museumsshop schöne Erinnerungsstücke erwerben und Ihren Aufenthalt in Gera kulturell abrunden.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die Sehenswürdigkeiten um Gera bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an historischen und kulturellen Highlights. Ob Sie die Architektur bewundern oder in Museen spannende Ausstellungen entdecken möchten, hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Zeit abwechslungsreich zu gestalten. Besonders die gut erhaltenen Bauwerke und die lebendige Kulturszene machen die Sehenswürdigkeiten um Gera zu einem lohnenden Ziel für jeden Besucher.

Wenn Sie Ihre Reise erweitern möchten, lohnt sich ein Ausflug zu den Sehenswürdigkeiten um Rüsselsheim. Dort erwarten Sie interessante Museen und schöne Parks, die einen entspannten Tag versprechen. Die Region bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten, die lokale Geschichte und Kultur näher kennenzulernen.

Auch die Sehenswürdigkeiten um Bocholt sind einen Besuch wert. Die Stadt beeindruckt mit einer charmanten Altstadt und vielfältigen Freizeitangeboten. Hier können Sie die besondere Atmosphäre genießen und neue Eindrücke sammeln.

Für weitere Entdeckungen empfehlen wir Ihnen die Sehenswürdigkeiten um Regensburg. Diese Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen. Ein Ausflug dorthin ergänzt Ihre Erlebnisse rund um Gera perfekt.