Eventhighlights OstseeFerienLand – Musik, Sport und bunte Erlebnisse im Sommer 2025

Eventhighlights OstseeFerienLand: Der Sommer 2025 wird musikalisch, sportlich und bunt

Letztes Update: 19. April 2025

Der Sommer 2025 im OstseeFerienLand verspricht abwechslungsreiche Eventhighlights. Musikfestivals, sportliche Wettbewerbe und vielfältige Freizeitaktionen bieten für jeden Geschmack das passende Erlebnis. Entdecken Sie die bunte Vielfalt der Region und planen Sie Ihren unvergesslichen Urlaub.

Eventhighlights OstseeFerienLand: Der Sommer 2025 wird musikalisch, sportlich & kunterbunt

Ein Sommer voller Vielfalt: Das OstseeFerienLand als Bühne für Erlebnisse

Das OstseeFerienLand ist weit mehr als nur eine Urlaubsregion mit feinen Sandstränden und grüner Natur. Im Sommer 2025 verwandelt sich die Region zwischen Dahme, Grömitz, Kellenhusen, Grube und Lensahn in eine große Bühne für Musik, Sport und Familienabenteuer. Die Eventhighlights OstseeFerienLand bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm, das für jeden Geschmack das passende Erlebnis bereithält. Ob Sie sich nach musikalischen Abenden sehnen, sportliche Herausforderungen suchen oder mit der Familie kunterbunten Spaß erleben möchten – hier finden Sie Ihr persönliches Sommerhighlight.

Das OstseeFerienLand singt: Mitsingkonzerte für alle Generationen

Musik verbindet – und genau das erleben Sie bei den Mitsingkonzerten, die von April bis August an verschiedenen Orten im OstseeFerienLand stattfinden. Unter dem Motto „Das OstseeFerienLand singt“ werden Sie Teil eines spontanen Chors, angeleitet vom Musiker und Entertainer Sören Schröder. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um die Freude am gemeinsamen Singen. Die Songtexte erscheinen auf einer großen Leinwand, sodass Sie auch ohne Vorkenntnisse mitsingen können. Von Popsongs über Oldies bis hin zu Evergreens – das Repertoire ist bunt gemischt und sorgt für beste Stimmung.

Die Termine sind kostenfrei und finden an besonderen Orten statt: vom Museumshof Lensahn über den Rosenfelder Strand bis zum Dünenpark Grömitz. Ob Sie alleine kommen oder mit Freunden und Familie – diese Eventhighlights OstseeFerienLand laden zum Mitmachen und Genießen ein. Singen Sie mit und spüren Sie, wie Musik Menschen zusammenbringt.

Piratenwoche: Abenteuer und Action für die ganze Familie

Wenn Sie mit Kindern reisen, sollten Sie sich die Piratenwoche vom 4. bis 8. August 2025 nicht entgehen lassen. In dieser Woche verwandelt sich das OstseeFerienLand in ein Paradies für kleine Piraten und Abenteurer. Täglich warten neue Erlebnisse: von Piratenspielefesten mit Hüpfburg und Kinderschminken über Bastelaktionen bis hin zu spannenden Abendwanderungen. Das Highlight für viele Familien ist der Segeltörn mit der Loth Lorien ab Grömitz sowie die Schifffahrten mit Piraten-Zaubershow an Bord.

Die Piratenwoche ist ein echtes Eventhighlight OstseeFerienLand, das die Fantasie anregt und für leuchtende Kinderaugen sorgt. Auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten, wenn sie gemeinsam mit den Kindern Stockbrot am Lagerfeuer rösten oder bei den Abendwanderungen die Ostseeorte neu entdecken. Das abwechslungsreiche Programm macht die Ferienzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Fahrradwochen: Aktiv die Region entdecken

Das OstseeFerienLand ist wie geschaffen für Entdeckungstouren mit dem Fahrrad. Während der Fahrradwochen im Mai und September 2025 werden täglich geführte Radtouren angeboten, die Sie kostenfrei nutzen können. Die Touren starten an wechselnden Orten und führen zu den schönsten Zielen der Region. Dabei erleben Sie nicht nur die frische Ostseeluft, sondern entdecken auch versteckte Ecken und neue Perspektiven.

Ob Sie sportlich ambitioniert sind oder einfach entspannt radeln möchten – die Fahrradwochen bieten für jedes Niveau passende Strecken. Die Eventhighlights OstseeFerienLand zeigen sich hier von ihrer aktiven Seite und laden Sie ein, die Natur und die Vielfalt der Region auf zwei Rädern zu genießen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um neue Bekanntschaften zu schließen und gemeinsam mit anderen Radbegeisterten unterwegs zu sein.

Musikalische Höhepunkte in Dahme: Von Goldie Tagen bis Schlagerparade

Dahme präsentiert sich im Sommer 2025 als Hotspot für Musikliebhaber. Die Goldie Tage vom 7. bis 9. Mai stehen ganz im Zeichen von FlowerPower, Funk und Soul. Am Pfingstsamstag sorgt der Mendocino Express für Stimmung, gefolgt von Floor 54 mit groovigen Sounds. Am Sonntag erleben Sie die Oldie Company mit Rock Evergreens, während der Montag mit einer Goldtimer Show das Wochenende abrundet.

Ein weiteres Highlight ist der Day Rave am 16. und 17. Juli. Hier erwartet Sie elektronische Tanzmusik auf zwei Floors, mit Star DJs und einer Live-Show von Brooklyn Bounce. Mola Adebisi führt durch das Programm und sorgt für beste Partystimmung. Bei „Dahme on Stage“ am 30. und 31. Juli treten Tribute Bands auf, die nationale und internationale Hits interpretieren. Die Dahmer Schlagerparade am 14. August bringt schließlich Stars wie Joey Heindle, Maria Voskania und Menderes auf die Bühne – ein Muss für alle Schlagerfans.

Diese musikalischen Eventhighlights OstseeFerienLand machen Dahme zum Treffpunkt für Musikbegeisterte und bieten Ihnen unvergessliche Sommerabende am Meer.

Kellenhusen: Nordisch-maritime Feste und stimmungsvolle Konzerte

Kellenhusen setzt im Sommer 2025 auf eine gelungene Mischung aus maritimen Traditionen, Live-Musik und besonderen Lichtmomenten. Das Plattfest am 17. Mai widmet sich der plattdeutschen Sprache und Kultur. Schauspielerin Sabine Kaack liest aus ihrem Buch, begleitet von Musik und der Band „Wattenläufer“, die mit „Rock op Platt“ für norddeutsche Stimmung sorgt.

Ein weiteres Highlight ist die „Seebrücke im Lichtermeer“ am 21. Juni. Die Seebrücke feiert Geburtstag und wird am Abend mit einer spektakulären Lichtshow und einem Höhenfeuerwerk in Szene gesetzt. Musik, Essen und Getränke sorgen für ein rundum gelungenes Fest. Die „Immer wieder dienstags“-Konzerte von Juli bis August bieten Ihnen jeden Dienstagabend Live-Musik auf der Schwimmbadwiese – ein entspannter Ausklang für warme Sommertage.

Mit diesen Eventhighlights OstseeFerienLand erleben Sie in Kellenhusen die perfekte Verbindung aus Tradition, Musik und maritimer Lebensfreude.

Grömitz: Musikfestivals, Sommernächte und das große Feuerwerk

Grömitz lockt im Sommer 2025 mit einem prall gefüllten Veranstaltungskalender. Das Familien-Musikfestival „Sonne, Strand & Sterne“ vom 2. bis 6. Juli bietet fünf Tage lang ein buntes Programm für Groß und Klein. Tagsüber gibt es Wassersport-Action, Bastelangebote und Spiele, abends stehen kostenfreie Konzerte mit bekannten Künstlern wie Philipp Dittberner, Sarah Engels und Kamrad auf dem Programm. Das Highlight ist das ausverkaufte Konzert mit Wincent Weiss am Samstag, gefolgt von einer Schlagerparty mit Vanessa Mai und weiteren Stars am Sonntag.

Die Grömitzer Sommernächte von Juni bis September bieten an sechs Terminen musikalische Unterhaltung an besonderen Orten – vom Mitsting-Konzert im Dünenpark bis zur Lasershow im Kurpark. Das Höhenfeuerwerk „Ostsee in Flammen“ am 29. August ist ein weiteres Eventhighlight OstseeFerienLand. Bereits tagsüber gibt es ein buntes Rahmenprogramm, bevor am Abend das Feuerwerk den Himmel über der Ostsee erleuchtet.

Grömitz zeigt, wie vielfältig und lebendig der Sommer an der Ostsee sein kann – hier finden Sie garantiert Ihr persönliches Highlight.

Kulturgrube-Grube: Kleine Konzerte mit großer Wirkung

Auch die kleineren Orte im OstseeFerienLand haben musikalisch einiges zu bieten. Die Kulturgrube-Grube lädt zu besonderen Konzerten und Lesungen ein. Am 19. April feiern drei Tenöre in der St. Jürgen Kirche die Musik von Luciano Pavarotti – live und ohne Mikrofone. Am 16. Juli sorgt die Band MAHOIN mit Seemannsliedern und nordischer Musikalität für ausgelassene Stimmung auf dem Paasch-Eyler-Platz.

Ein besonderes Erlebnis ist die Open-Air-Lesung „Der kleine Prinz“ am 13. August, bei der Zitate wie „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ lebendig werden. Begleitet wird die Lesung von der Sängerin Yasmin Reese, die Songs aus verschiedenen Genres interpretiert. Am 11. September gastiert die Kammerphilharmonie Köln in der St. Jürgen Kirche und bringt Werke von Vivaldi, Mozart und anderen Klassikern zu Gehör.

Diese feinen Eventhighlights OstseeFerienLand zeigen, dass auch abseits der großen Bühnen besondere Momente auf Sie warten.

Lensahn: Sportliche Herausforderungen und saisonale Feste

Im grünen Herzen des OstseeFerienLandes, in Lensahn, steht der Sommer 2025 ganz im Zeichen des Sports. Der Triple-Ultra-Triathlon vom 1. bis 3. August fordert die Ausdauer der Athletinnen und Athleten heraus. Schwimmen, Radfahren und Laufen stehen auf dem Programm – ein Spektakel, das Sie als Zuschauer hautnah miterleben können. Die Sportler freuen sich über jede Anfeuerung am Streckenrand.

Doch auch abseits des Sports hat Lensahn viel zu bieten. Auf dem Museumshof finden das ganze Jahr über saisonale Veranstaltungen statt: vom Maifest über den Schafmarkt bis zum Oldtimertreffen. Diese Feste laden Sie ein, das ländliche Leben und die Traditionen der Region kennenzulernen. Die Eventhighlights OstseeFerienLand zeigen sich hier von ihrer bodenständigen und familiären Seite.

Eventhighlights OstseeFerienLand: Für jeden Geschmack das passende Erlebnis

Die Vielfalt der Eventhighlights OstseeFerienLand macht die Region zu einem echten Erlebnisparadies. Ob Sie Musik lieben, sportlich aktiv sein möchten oder mit der Familie Abenteuer suchen – das Programm ist so bunt wie der Sommer selbst. Die Veranstaltungen sind über die gesamte Saison verteilt, sodass Sie auch bei einem längeren Aufenthalt immer wieder Neues entdecken können.

Viele Events sind kostenfrei oder zu familienfreundlichen Preisen zugänglich. Das macht es leicht, spontan an einem Konzert, einer Radtour oder einem Fest teilzunehmen. Die kurzen Wege zwischen den Orten ermöglichen es Ihnen, mehrere Highlights miteinander zu verbinden und die Region in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben.

Tipps für Ihre Planung: So holen Sie das Beste aus Ihrem Sommer heraus

Damit Sie kein Eventhighlight OstseeFerienLand verpassen, lohnt sich ein Blick in die Veranstaltungskalender der einzelnen Orte. Viele Termine stehen bereits fest, sodass Sie Ihren Aufenthalt gezielt planen können. Besonders beliebt sind die Mitsingkonzerte, das große Höhenfeuerwerk in Grömitz und die Piratenwoche für Familien. Sichern Sie sich rechtzeitig Tickets für kostenpflichtige Konzerte, da diese schnell ausverkauft sein können.

Auch spontane Besuche lohnen sich: Viele Veranstaltungen finden im Freien statt und laden zum Verweilen ein. Packen Sie eine Picknickdecke ein, genießen Sie die Musik am Strand oder lassen Sie sich von den Lichtern der Seebrücke verzaubern. Die Eventhighlights OstseeFerienLand bieten Ihnen unvergessliche Momente, die Ihren Sommer bereichern.

Fazit: Das OstseeFerienLand als Hotspot für Sommererlebnisse

Der Sommer 2025 im OstseeFerienLand verspricht Musik, Sport und kunterbunten Familienspaß. Die Eventhighlights OstseeFerienLand sind so vielfältig wie die Region selbst und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, den Sommer aktiv und genussvoll zu gestalten. Ob Sie mitsingen, tanzen, radeln oder einfach nur genießen möchten – hier finden Sie Ihr persönliches Highlight.

Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen, die Region aus neuen Blickwinkeln zu entdecken und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Das OstseeFerienLand freut sich darauf, Sie im Sommer 2025 willkommen zu heißen – mit einem Programm, das keine Wünsche offenlässt.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die Eventhighlights OstseeFerienLand bieten Ihnen im Sommer 2025 ein vielfältiges Programm voller Musik, Sport und bunter Erlebnisse. Neben den zahlreichen Veranstaltungen lohnt es sich auch, die Umgebung zu entdecken. Besonders sehenswert sind die Sehenswürdigkeiten um Flensburg, die mit ihrer maritimen Atmosphäre und historischen Orten einen perfekten Ausgleich zu den Events bieten. So verbinden Sie Kultur und Unterhaltung auf ideale Weise.

Wer sich für nachhaltigen Tourismus interessiert, findet im OstseeFerienLand auch spannende Angebote rund um den Caravaning Tourismus. Diese Form des Reisens ermöglicht es Ihnen, flexibel und umweltbewusst die Region zu erkunden. Gerade in Verbindung mit den Eventhighlights OstseeFerienLand wird Ihr Aufenthalt so zu einem abwechslungsreichen und nachhaltigen Erlebnis.

Für alle, die neben den Events auch die Sprache und Kultur der Region kennenlernen möchten, ist das Plattdeutsch lernen eine tolle Möglichkeit. Die plattdeutsche Sprache ist ein wichtiger Teil der regionalen Identität und verleiht Ihrem Urlaub eine besondere Note. So wird Ihr Besuch im OstseeFerienLand nicht nur musikalisch und sportlich, sondern auch kulturell bereichert.