Die schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Flensburg

Sehenswürdigkeiten um Flensburg: Ihre Entdeckungstour beginnt hier

Letztes Update: 06. April 2025

In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die faszinierenden Sehenswürdigkeiten in und rund um Flensburg. Von historischen Stätten bis zu malerischen Landschaften – wir zeigen Ihnen, was Sie nicht verpassen sollten.

Sehenswürdigkeiten in und rund um Flensburg – Entdecken Sie die schönsten Orte im hohen Norden

Historische Altstadt – Flensburgs charmantes Herzstück

Beginnen Sie Ihre Entdeckungstour direkt in Flensburgs historischer Altstadt. Hier erwarten Sie malerische Gassen, liebevoll restaurierte Kaufmannshäuser und gemütliche Cafés. Besonders sehenswert ist der Südermarkt mit der imposanten Nikolaikirche. Schlendern Sie entlang der Roten Straße, die mit kleinen Boutiquen und Handwerksläden lockt. Ein Highlight ist der Nordermarkt, wo Sie in einem der zahlreichen Restaurants regionale Spezialitäten genießen können. Die Altstadt bietet Ihnen eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Genuss. Von hier aus erreichen Sie bequem weitere Sehenswürdigkeiten um Flensburg, die Ihren Aufenthalt bereichern.

Flensburger Hafen – maritime Atmosphäre genießen

Nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt liegt der Flensburger Hafen. Hier spüren Sie die maritime Atmosphäre hautnah. Beobachten Sie Segelboote und historische Schiffe, die sanft im Wasser schaukeln. Entlang der Hafenpromenade laden Restaurants und Cafés zum Verweilen ein. Besuchen Sie unbedingt das Schifffahrtsmuseum, das Ihnen spannende Einblicke in die maritime Geschichte der Region bietet. Von hier starten auch regelmäßig Ausflugsfahrten auf die Flensburger Förde. Diese Touren ermöglichen Ihnen, weitere Sehenswürdigkeiten um Flensburg vom Wasser aus zu entdecken und die Schönheit der Küstenlandschaft zu genießen.

Glücksburg – Märchenhaftes Schloss und idyllische Natur

Nur wenige Kilometer östlich von Flensburg erwartet Sie das malerische Glücksburg. Das Schloss Glücksburg zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten um Flensburg und gilt als eines der schönsten Wasserschlösser Deutschlands. Erkunden Sie die prachtvollen Räume und erfahren Sie mehr über die spannende Geschichte des Hauses. Anschließend lädt der Schlosspark zu einem entspannten Spaziergang ein. In Glücksburg finden Sie zudem herrliche Strände und Wanderwege entlang der Förde. Genießen Sie die Ruhe und Natur, bevor Sie in einem der gemütlichen Cafés oder Restaurants einkehren. Glücksburg ist ein idealer Tagesausflug, der Kultur und Erholung perfekt verbindet.

Phänomenta Flensburg – Wissenschaft zum Anfassen

Wenn Sie mit der Familie unterwegs sind oder einfach neugierig auf spannende Experimente sind, sollten Sie die Phänomenta Flensburg besuchen. Dieses interaktive Wissenschaftszentrum bietet Ihnen zahlreiche Stationen zum Ausprobieren und Staunen. Hier lernen Sie spielerisch physikalische Phänomene kennen und erleben Wissenschaft hautnah. Besonders Kinder sind begeistert von den Mitmach-Experimenten, die komplexe Zusammenhänge einfach erklären. Die Phänomenta zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Flensburg und bietet Ihnen eine willkommene Abwechslung zu historischen und kulturellen Attraktionen. Planen Sie ausreichend Zeit ein, denn hier vergeht die Zeit wie im Flug.

Die Ochseninseln – Naturparadies in der Flensburger Förde

Ein echter Geheimtipp unter den Sehenswürdigkeiten um Flensburg sind die Ochseninseln. Diese beiden kleinen Inseln liegen mitten in der Flensburger Förde und sind mit einer kurzen Bootsfahrt erreichbar. Auf der größeren Insel erwartet Sie eine idyllische Landschaft mit Wiesen, kleinen Wäldern und einem gemütlichen Café. Genießen Sie hier die Ruhe und den herrlichen Blick auf die Förde. Die kleinere Insel ist unbewohnt und bietet Ihnen eine unberührte Naturkulisse. Beide Inseln sind ideal für einen Tagesausflug, bei dem Sie entspannen und die Seele baumeln lassen können. Vergessen Sie Ihre Kamera nicht, denn die Aussicht ist traumhaft schön.

Grenzübergang Krusau – Dänemark direkt vor der Tür

Flensburg liegt unmittelbar an der Grenze zu Dänemark. Nutzen Sie diese Gelegenheit und besuchen Sie den Grenzübergang Krusau, der nur wenige Kilometer entfernt liegt. Hier erleben Sie das besondere Flair einer Grenzregion und können in dänischen Geschäften stöbern. Probieren Sie typisch dänische Spezialitäten wie Hotdogs oder Softeis. Von Krusau aus erreichen Sie schnell weitere Sehenswürdigkeiten um Flensburg, etwa die dänische Stadt Sønderborg mit ihrem historischen Schloss und der charmanten Innenstadt. Ein Ausflug über die Grenze erweitert Ihre Reise um spannende kulturelle Eindrücke und macht Ihren Aufenthalt in Flensburg noch abwechslungsreicher.

Wassersleben – Strandvergnügen direkt vor der Stadt

Wenn Sie während Ihres Aufenthalts in Flensburg Lust auf Strand und Meer haben, ist Wassersleben genau das Richtige für Sie. Dieser schöne Sandstrand liegt nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt und bietet Ihnen alles, was Sie für einen entspannten Tag am Wasser brauchen. Der flach abfallende Strand ist besonders familienfreundlich und lädt zum Baden und Sonnen ein. Entlang der Promenade finden Sie Cafés und Restaurants, die Sie mit Snacks und Getränken versorgen. Wassersleben zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Flensburg, wenn es um Erholung und Freizeitspaß geht. Genießen Sie hier einen entspannten Tag am Meer, ohne weit fahren zu müssen.

Radtour entlang der Flensburger Förde – Aktiv die Region erkunden

Die Region rund um Flensburg eignet sich hervorragend für ausgedehnte Radtouren. Entlang der Flensburger Förde erwarten Sie gut ausgebaute Radwege, die Sie zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten um Flensburg führen. Starten Sie beispielsweise in Flensburg und radeln Sie entlang der Küste nach Glücksburg oder weiter bis nach Holnis. Unterwegs genießen Sie herrliche Ausblicke auf das Wasser und die umliegende Landschaft. Zahlreiche Rastplätze und Cafés laden zu Pausen ein. Wenn Sie kein eigenes Fahrrad dabei haben, können Sie problemlos eines vor Ort mieten. Eine Radtour ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit der Region aktiv und entspannt zugleich zu entdecken.

Holnis – Naturschutzgebiet mit traumhaften Ausblicken

Die Halbinsel Holnis liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Flensburg und zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten um Flensburg für Naturliebhaber. Das Naturschutzgebiet bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Landschaft aus Dünen, Salzwiesen und Steilküsten. Zahlreiche Wanderwege führen Sie durch diese einzigartige Naturkulisse und bieten Ihnen immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die Ostsee. Beobachten Sie seltene Vogelarten oder genießen Sie einfach die Ruhe und Weite der Landschaft. Holnis verfügt zudem über schöne Strände, die zum Baden und Entspannen einladen. Ein Ausflug nach Holnis ist ideal, um dem Alltag zu entfliehen und die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die Sehenswürdigkeiten um Flensburg bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an kulturellen und historischen Highlights. Von der malerischen Altstadt bis hin zu den charmanten Hafenanlagen gibt es viel zu entdecken. Wenn Sie Ihre Reise erweitern möchten, lohnt sich ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Troisdorf. Hier finden Sie zahlreiche interessante Orte, die einen Besuch wert sind. Informieren Sie sich gerne näher über die Sehenswürdigkeiten um Troisdorf und planen Sie Ihre Ausflüge entsprechend.

Auch die Sehenswürdigkeiten um Friedrichshafen bieten Ihnen abwechslungsreiche Erlebnisse. Die Region ist bekannt für ihre Lage am Bodensee und zahlreiche Attraktionen, die Natur und Kultur verbinden. Möchten Sie mehr erfahren, finden Sie auf der Seite zu den Sehenswürdigkeiten um Friedrichshafen alle wichtigen Informationen für einen gelungenen Ausflug.

Darüber hinaus sind die Sehenswürdigkeiten um Erkrath eine weitere interessante Option für Ihre Reiseplanung. Die Umgebung besticht durch schöne Landschaften und sehenswerte Bauwerke. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich auf der Seite zu den Sehenswürdigkeiten um Erkrath inspirieren zu lassen. So können Sie Ihre Erkundungstouren optimal gestalten und die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten um Flensburg und darüber hinaus erleben.