Letztes Update: 05. April 2025
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die interessantesten Sehenswürdigkeiten in und um Unna. Von historischen Stätten bis hin zu naturnahen Erlebnissen – entdecken Sie die Vielfalt der Region und planen Sie Ihren nächsten Ausflug.
Die historische Altstadt von Unna ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Unna. Hier schlendern Sie durch verwinkelte Gassen, vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés. Besonders sehenswert ist der Alte Markt, das Herzstück der Stadt. Hier finden regelmäßig Wochenmärkte und Veranstaltungen statt, die das lebendige Flair der Stadt widerspiegeln. Besuchen Sie unbedingt die Stadtkirche Unna, deren Turm einen herrlichen Ausblick über die Dächer der Stadt bietet. In unmittelbarer Nähe entdecken Sie das Hellweg-Museum, das spannende Einblicke in die regionale Geschichte gibt. Die Altstadt lädt zum Verweilen ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten, regionale Spezialitäten zu genießen. Ob Sie einen entspannten Spaziergang machen oder in einem der kleinen Läden stöbern möchten – die Altstadt von Unna ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Erkundungstour.
Eine der außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten um Unna ist das Zentrum für Internationale Lichtkunst. Es befindet sich in den Gewölben der ehemaligen Lindenbrauerei und ist weltweit das erste Museum, das sich ausschließlich der Lichtkunst widmet. Hier erleben Sie faszinierende Installationen international bekannter Künstler, die mit Licht und Schatten spielen und einzigartige Atmosphären schaffen. Besonders beeindruckend ist die permanente Ausstellung, die Werke von Künstlern wie James Turrell und Olafur Eliasson zeigt. Die unterirdischen Räume bieten eine geheimnisvolle Kulisse, die die Wirkung der Lichtkunstwerke noch verstärkt. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen sorgen dafür, dass sich ein Besuch immer wieder lohnt. Führungen geben Ihnen spannende Hintergrundinformationen zu den Künstlern und ihren Werken. Ein Besuch im Zentrum für Internationale Lichtkunst ist ein unvergessliches Erlebnis und sollte bei Ihrer Reiseplanung nicht fehlen.
Nur wenige Kilometer südlich von Unna liegt das idyllische Schloss Opherdicke, eine der schönsten Sehenswürdigkeiten um Unna. Das barocke Wasserschloss aus dem 17. Jahrhundert beeindruckt mit seiner prachtvollen Architektur und einer weitläufigen Parkanlage. Heute beherbergt das Schloss regelmäßig Kunstausstellungen, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen. Ein Spaziergang durch den Schlosspark bietet Ihnen herrliche Ausblicke auf die umliegende Landschaft und lädt zum Entspannen ein. Besonders im Frühling und Sommer ist der Park mit seinen blühenden Blumenbeeten und alten Bäumen ein beliebtes Ausflugsziel. Im Schloss-Café genießen Sie hausgemachte Kuchen und regionale Spezialitäten mit Blick auf die malerische Umgebung. Schloss Opherdicke verbindet auf einzigartige Weise Kultur und Natur und ist ein idealer Ort für einen Tagesausflug.
Wenn Sie nach einer grünen Oase mitten in der Stadt suchen, ist der Kurpark Königsborn eine der schönsten Sehenswürdigkeiten um Unna. Der weitläufige Park bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Spazieren Sie entlang der gepflegten Wege, vorbei an Teichen und Blumenbeeten, oder entspannen Sie auf einer der vielen Bänke. Der Kurpark ist auch bei Familien sehr beliebt, denn hier gibt es Spielplätze und großzügige Wiesenflächen zum Toben und Picknicken. Im Sommer finden regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte und Open-Air-Kino statt, die den Park zu einem lebendigen Treffpunkt machen. Besonders sehenswert ist das historische Gradierwerk, das an die lange Tradition Unnas als Kurort erinnert. Atmen Sie hier die salzhaltige Luft ein und genießen Sie die wohltuende Wirkung auf Ihre Atemwege. Der Kurpark Königsborn ist ein idealer Ort, um dem Alltag zu entfliehen und neue Kraft zu tanken.
Etwa 30 Autominuten von Unna entfernt liegt die imposante Burg Altena, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten um Unna. Die mittelalterliche Höhenburg thront majestätisch über der Stadt Altena und bietet Ihnen einen atemberaubenden Ausblick auf das Lennetal. Die Burg beherbergt das Museum der Grafschaft Mark, das Ihnen spannende Einblicke in die Geschichte der Region gibt. Besonders interessant ist die weltweit erste Jugendherberge, die 1914 auf der Burg eröffnet wurde und heute als Museum besichtigt werden kann. Erkunden Sie die historischen Räume und erfahren Sie, wie Jugendliche damals ihre Freizeit verbrachten. Regelmäßig finden auf der Burg Altena Veranstaltungen wie Ritterspiele und Mittelaltermärkte statt, die Sie in vergangene Zeiten zurückversetzen. Ein Besuch der Burg Altena ist ein spannendes Erlebnis für Jung und Alt und lässt sich hervorragend mit einem Ausflug in die umliegende Natur verbinden.
Der Möhnesee, etwa 40 Kilometer östlich von Unna gelegen, zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Unna für Naturliebhaber und Wassersportler. Der See bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Freizeit aktiv zu gestalten. Ob Segeln, Surfen, Schwimmen oder einfach nur am Ufer entspannen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund um den See führen gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, die Ihnen herrliche Ausblicke auf das Wasser und die umliegenden Wälder bieten. Besonders sehenswert ist die imposante Staumauer, die Sie bei einem Spaziergang überqueren können. Von hier aus genießen Sie einen beeindruckenden Blick auf den See und die umliegende Landschaft. Zahlreiche Cafés und Restaurants entlang des Ufers laden zum Verweilen ein und bieten regionale Spezialitäten. Der Möhnesee ist ein ideales Ausflugsziel für einen erholsamen Tag in der Natur.
Eine weitere beeindruckende Sehenswürdigkeit um Unna ist die Dechenhöhle in Iserlohn, etwa 25 Kilometer südlich gelegen. Diese Tropfsteinhöhle zählt zu den schönsten und bekanntesten Höhlen Deutschlands. Bei einer Führung durch die Höhle entdecken Sie faszinierende Tropfsteinformationen, die über Jahrtausende entstanden sind. Die kunstvoll beleuchteten Stalaktiten und Stalagmiten schaffen eine geheimnisvolle Atmosphäre, die Sie begeistern wird. Im angeschlossenen Höhlenmuseum erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehung der Höhle und die dort lebenden Tiere. Besonders beliebt sind die regelmäßig stattfindenden Höhlenkonzerte, bei denen die einzigartige Akustik der Höhle für ein unvergessliches Musikerlebnis sorgt. Die Dechenhöhle ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie und bietet Ihnen eine faszinierende Reise in die Unterwelt.
Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten um Unna entdecken möchten, finden Sie hier viele spannende Orte und kulturelle Highlights. Die Region bietet eine abwechslungsreiche Landschaft und interessante Museen, die Ihren Aufenthalt bereichern. Ob historische Bauwerke oder moderne Attraktionen – die Sehenswürdigkeiten um Unna laden dazu ein, die Umgebung aktiv zu erkunden und neue Eindrücke zu sammeln.
Wer seine Reise weiter ausdehnen möchte, dem empfehlen wir einen Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Dinslaken. Diese Gegend ist bekannt für ihre vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Angebote. Hier können Sie spannende Ausflüge planen, die Ihren Urlaub noch abwechslungsreicher machen.
Auch die Sehenswürdigkeiten um Lübeck sind eine Reise wert. Die Hansestadt beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt und zahlreichen Museen. Ein Besuch lohnt sich besonders, wenn Sie an Geschichte und Architektur interessiert sind.
Für Naturliebhaber und Entdecker bieten die Sehenswürdigkeiten um Gifhorn eine gelungene Mischung aus Natur und Kultur. Hier finden Sie schöne Landschaften und interessante Ausflugsziele, die Ihren Aufenthalt abwechslungsreich gestalten.