Die Top Sehenswürdigkeiten in und um Solingen

Sehenswürdigkeiten um Solingen: Ihre Entdeckungsreise beginnt hier

Letztes Update: 05. April 2025

In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die faszinierenden Sehenswürdigkeiten in und rund um Solingen. Von historischen Stätten bis hin zu Naturerlebnissen – hier finden Sie die besten Tipps für Ihren Besuch.

Sehenswürdigkeiten in und rund um Solingen – Entdecken Sie die Vielfalt der Klingenstadt

Schloss Burg – Mittelalterliche Atmosphäre erleben

Wenn Sie Sehenswürdigkeiten um Solingen entdecken möchten, darf Schloss Burg keinesfalls fehlen. Hoch über der Wupper thront diese beeindruckende Anlage aus dem 12. Jahrhundert. Einst Sitz der Grafen von Berg, bietet das Schloss heute spannende Einblicke in die Geschichte der Region. Erkunden Sie die historischen Räume, die mit originalgetreuen Möbeln und Rüstungen ausgestattet sind. Besonders sehenswert ist der Rittersaal, in dem regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Von der Burgterrasse genießen Sie zudem einen herrlichen Blick über das Bergische Land. Ein Tipp: Nutzen Sie die Seilbahn, um bequem von Unterburg hinauf zur Burg zu gelangen. So erleben Sie bereits auf dem Weg dorthin eine einzigartige Aussicht auf die umliegende Landschaft. Schloss Burg ist ideal für einen Tagesausflug und bietet auch für Familien mit Kindern spannende Aktivitäten wie Ritterspiele oder Märkte.

Müngstener Brücke – Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke

Eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten um Solingen ist die Müngstener Brücke. Mit einer Höhe von 107 Metern ist sie die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands und verbindet Solingen mit Remscheid. Die imposante Stahlkonstruktion wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und gilt heute als technisches Meisterwerk. Direkt unterhalb der Brücke befindet sich der Müngstener Brückenpark, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. Hier können Sie gemütlich spazieren gehen, picknicken oder einfach nur die Aussicht auf die Brücke genießen. Besonders empfehlenswert ist der Rundwanderweg, der Sie entlang der Wupper und durch idyllische Wälder führt. Für Abenteuerlustige gibt es zudem eine Schwebefähre, mit der Sie den Fluss überqueren können. Die Müngstener Brücke ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in die Natur.

Deutsches Klingenmuseum – Tradition und Handwerkskunst entdecken

Solingen trägt nicht umsonst den Beinamen „Klingenstadt“. Im Deutschen Klingenmuseum erfahren Sie alles über die lange Tradition der Schneidwarenherstellung. Zu den Sehenswürdigkeiten um Solingen zählt dieses Museum aufgrund seiner einzigartigen Sammlung historischer Messer, Schwerter und Bestecke. Hier können Sie die Entwicklung der Klingenherstellung von der Antike bis zur Gegenwart nachvollziehen. Besonders spannend sind die interaktiven Ausstellungen, bei denen Sie selbst Hand anlegen dürfen. Probieren Sie aus, wie scharf eine echte Solinger Klinge ist, oder bestaunen Sie die filigranen Verzierungen historischer Schwerter. Das Museum bietet regelmäßig Führungen und Workshops an, bei denen Sie Ihr Wissen vertiefen können. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Technik- und Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien mit Kindern. Das Klingenmuseum ist zentral gelegen und lässt sich hervorragend mit einem Stadtbummel durch Solingen verbinden.

Botanischer Garten Solingen – Natur pur mitten in der Stadt

Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten um Solingen gehört zweifellos der Botanische Garten. Auf einer Fläche von rund sechs Hektar erwartet Sie hier eine grüne Oase mitten in der Stadt. Der Garten bietet eine Vielzahl an Pflanzenarten aus aller Welt, darunter exotische Gewächse, heimische Blumen und beeindruckende Bäume. Besonders sehenswert ist das Tropenhaus, in dem Sie Orchideen, Palmen und Kakteen bestaunen können. Ein Highlight für Familien ist der liebevoll gestaltete Spielplatz, auf dem sich Kinder austoben können. Zahlreiche Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen und Entspannen ein. Der Botanische Garten ist ganzjährig geöffnet und bietet zu jeder Jahreszeit ein anderes, faszinierendes Bild. Im Frühling blühen hier unzählige Tulpen und Narzissen, während im Herbst die bunten Blätter der Bäume für eine malerische Kulisse sorgen. Ein Besuch lohnt sich also jederzeit.

Sehenswürdigkeiten um Solingen – Historische Altstadt von Gräfrath

Die historische Altstadt von Gräfrath zählt zu den charmantesten Sehenswürdigkeiten um Solingen. Mit ihren engen Gassen, Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés versprüht sie einen ganz besonderen Charme. Schlendern Sie durch die verwinkelten Straßen und entdecken Sie kleine Boutiquen, Galerien und Restaurants. Besonders sehenswert ist der Marktplatz mit seinem historischen Brunnen und der imposanten Klosterkirche St. Mariä Himmelfahrt. Von hier aus führt eine Treppe hinauf zum ehemaligen Kloster, das heute ein Kunstmuseum beherbergt. Genießen Sie von oben den herrlichen Blick über die Dächer von Gräfrath. Die Altstadt eignet sich hervorragend für einen entspannten Nachmittagsspaziergang oder einen gemütlichen Abend in einem der zahlreichen Restaurants. Probieren Sie unbedingt die regionalen Spezialitäten wie Bergische Waffeln oder deftige Hausmannskost. Gräfrath ist ein idealer Ausgangspunkt für weitere Ausflüge in die Umgebung.

Tierpark Fauna – Familienfreundliches Ausflugsziel

Wenn Sie Sehenswürdigkeiten um Solingen suchen, die besonders familienfreundlich sind, sollten Sie den Tierpark Fauna besuchen. Auf einer Fläche von rund drei Hektar leben hier über 400 Tiere aus etwa 100 verschiedenen Arten. Der Park bietet eine Mischung aus heimischen und exotischen Tieren, darunter Erdmännchen, Luchse, Affen und zahlreiche Vogelarten. Besonders beliebt bei Kindern ist der Streichelzoo, in dem sie Ziegen und Schafe hautnah erleben können. Der Tierpark Fauna legt großen Wert auf artgerechte Haltung und bietet den Tieren großzügige Gehege. Zahlreiche Infotafeln informieren Sie über die Lebensweise und Herkunft der Tiere. Für eine Pause zwischendurch gibt es einen Spielplatz und ein gemütliches Café, in dem Sie Snacks und Getränke genießen können. Der Tierpark ist ganzjährig geöffnet und bietet regelmäßig Veranstaltungen wie Fütterungen oder Führungen an.

Wuppertaler Schwebebahn – Einzigartiges Fahrerlebnis in der Nähe

Nur wenige Kilometer von Solingen entfernt erwartet Sie eine der außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten um Solingen: die Wuppertaler Schwebebahn. Seit über 120 Jahren schwebt diese einzigartige Bahn über den Straßen und der Wupper entlang. Eine Fahrt mit der Schwebebahn ist ein besonderes Erlebnis und bietet Ihnen eine völlig neue Perspektive auf die Stadt Wuppertal. Steigen Sie an einer der zahlreichen Stationen ein und genießen Sie die Aussicht auf historische Gebäude, Parks und den Fluss. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt bis zur Endstation Vohwinkel, wo Sie anschließend gemütlich durch die Fußgängerzone schlendern können. Die Schwebebahn ist nicht nur ein praktisches Verkehrsmittel, sondern auch ein technisches Denkmal, das jährlich zahlreiche Besucher anzieht. Verbinden Sie Ihren Ausflug mit einem Besuch im Wuppertaler Zoo oder einem Spaziergang entlang der Wupper.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Wenn Sie sich für Sehenswürdigkeiten um Solingen interessieren, gibt es in der Umgebung viele weitere spannende Orte zu entdecken. Besonders lohnenswert ist ein Ausflug zu den Sehenswürdigkeiten um Friedrichshafen. Die Stadt am Bodensee bietet eine reizvolle Kombination aus Natur und Kultur, die Ihren Besuch unvergesslich macht. Hier erwarten Sie neben beeindruckenden Museen auch wunderschöne Uferpromenaden.

Auch die Sehenswürdigkeiten um Frechen sind einen Besuch wert. Diese Stadt nahe Köln überzeugt mit einer interessanten Mischung aus historischer Architektur und modernen Freizeitangeboten. Wenn Sie die Region erkunden möchten, finden Sie hier zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Zeit abwechslungsreich zu gestalten.

Wer sich für weitere reizvolle Ausflugsziele interessiert, sollte auch die Sehenswürdigkeiten um Elmshorn entdecken. Die Stadt in Schleswig-Holstein bietet Ihnen eine Vielzahl an kulturellen Highlights und naturnahen Erholungsgebieten. So können Sie Ihren Aufenthalt abwechslungsreich und spannend gestalten. Insgesamt lohnt es sich, die Sehenswürdigkeiten um Solingen und die umliegenden Regionen zu erkunden, um die Vielfalt Deutschlands besser kennenzulernen.