Letztes Update: 05. April 2025
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die faszinierenden Sehenswürdigkeiten in und rund um Plön. Von historischen Stätten bis hin zu idyllischen Naturlandschaften gibt es viel zu entdecken. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihren Besuch!
Plön liegt malerisch eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der Holsteinischen Schweiz. Die Stadt bietet Ihnen zahlreiche Sehenswürdigkeiten um Plön, die Sie bequem von Ihrer Ferienwohnung aus erkunden können. Besonders reizvoll ist das Plöner Schloss, das majestätisch auf einer Anhöhe thront und einen herrlichen Blick auf den Großen Plöner See bietet. Das Schloss stammt aus dem 17. Jahrhundert und beeindruckt mit seiner barocken Architektur. Bei einer Führung erfahren Sie spannende Geschichten über die einstigen Bewohner und die wechselvolle Geschichte des Gebäudes. Direkt unterhalb des Schlosses lädt der Schlossgarten zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Hier können Sie in Ruhe die gepflegten Grünanlagen genießen und den Blick über den See schweifen lassen. Besonders im Frühling, wenn die Blumen blühen, ist der Garten ein echtes Highlight. Von hier aus gelangen Sie auch schnell in die charmante Altstadt von Plön, die mit ihren kleinen Gassen und historischen Gebäuden zum Bummeln einlädt.
Wenn Sie sich für Geschichte interessieren, finden Sie zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten um Plön. Ein besonderes Highlight ist die Nikolaikirche im Herzen der Altstadt. Diese Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur. Im Inneren erwarten Sie kunstvolle Schnitzereien und beeindruckende Glasfenster. Ein Besuch lohnt sich besonders während der Orgelkonzerte, die regelmäßig stattfinden und eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Ebenfalls sehenswert ist das Prinzenhaus, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und einst als Sommerresidenz der dänischen Königsfamilie diente. Heute beherbergt es ein kleines Museum, das Ihnen spannende Einblicke in das höfische Leben vergangener Zeiten bietet. Nur wenige Kilometer entfernt liegt zudem das Gut Panker, ein historisches Gutsgelände mit prächtigen Herrenhäusern und einer idyllischen Parkanlage. Hier können Sie gemütlich spazieren gehen und anschließend in einem der kleinen Cafés einkehren, um regionale Spezialitäten zu genießen.
Die Region rund um Plön ist bekannt für ihre wunderschöne Natur. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Plön zählt der Große Plöner See, der mit seinen zahlreichen Buchten und Inseln ein Paradies für Naturliebhaber ist. Unternehmen Sie eine entspannte Bootsfahrt oder erkunden Sie die Uferwege zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Besonders empfehlenswert ist eine Wanderung zur Prinzeninsel, die über einen schmalen Damm erreichbar ist. Auf der Insel erwarten Sie idyllische Spazierwege, ein gemütliches Café und traumhafte Ausblicke auf den See. Ebenfalls sehenswert ist der Naturpark Holsteinische Schweiz, der sich rund um Plön erstreckt. Hier finden Sie gut ausgeschilderte Wander- und Radwege, die Sie durch Wälder, Wiesen und entlang kleiner Seen führen. Halten Sie Ausschau nach seltenen Vogelarten und genießen Sie die Ruhe der Natur. Ein besonderes Erlebnis ist auch eine Kanutour auf der Schwentine, die sich durch die Landschaft schlängelt und Ihnen ganz neue Perspektiven auf die Region eröffnet.
Auch kulturell hat die Region um Plön einiges zu bieten. Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten um Plön gehört das Museum des Kreises Plön, das Ihnen spannende Einblicke in die regionale Geschichte und Kultur bietet. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Entwicklung der Region, traditionelle Handwerkskunst und das Leben der Menschen in früheren Zeiten. Regelmäßig finden Sonderausstellungen statt, die sich mit unterschiedlichen Themen beschäftigen und immer wieder neue Perspektiven eröffnen. Wenn Sie sich für Kunst interessieren, sollten Sie unbedingt das nahegelegene Künstlerdorf Bosau besuchen. Hier leben und arbeiten zahlreiche Künstler, die ihre Ateliers für Besucher öffnen und gerne über ihre Werke sprechen. In Bosau finden zudem regelmäßig Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt, die Sie in einer einzigartigen Atmosphäre genießen können. Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Plöner Jazzfestival, das jedes Jahr im Sommer stattfindet und Musiker aus aller Welt anzieht. Genießen Sie die entspannte Stimmung und lauschen Sie den Klängen internationaler Jazzgrößen.
Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, finden Sie zahlreiche familienfreundliche Sehenswürdigkeiten um Plön. Besonders beliebt ist der Erlebniswald Trappenkamp, der nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt. Hier können Ihre Kinder auf spannenden Naturspielplätzen toben, Tiere beobachten und auf dem Waldlehrpfad spielerisch die Natur entdecken. Ein weiteres Highlight für Familien ist der Wildpark Eekholt, in dem heimische Tiere wie Wölfe, Wildschweine und Greifvögel aus nächster Nähe beobachtet werden können. Spannende Führungen und Flugvorführungen sorgen für unvergessliche Erlebnisse. Direkt in Plön bietet das Strandbad am Großen Plöner See ideale Bedingungen für einen entspannten Familientag. Hier können Sie schwimmen, Sandburgen bauen oder einfach nur die Sonne genießen. Für kleine Abenteurer lohnt sich zudem ein Ausflug zum Hochseilgarten Malente, wo verschiedene Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für Spaß und Nervenkitzel sorgen. So wird Ihr Familienurlaub rund um Plön garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Region um Plön bietet Ihnen nicht nur zahlreiche Sehenswürdigkeiten um Plön, sondern auch kulinarische Highlights, die Ihren Aufenthalt abrunden. Probieren Sie unbedingt die regionalen Spezialitäten wie fangfrischen Fisch aus den umliegenden Seen oder traditionelle Gerichte wie Holsteiner Sauerfleisch. In den gemütlichen Restaurants und Cafés der Altstadt können Sie diese Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre genießen. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im historischen Gasthaus "Zur Mühle", das für seine regionale Küche und herzliche Gastfreundschaft bekannt ist. Auch die zahlreichen Hofcafés rund um Plön laden zu einer gemütlichen Pause ein. Hier können Sie hausgemachte Kuchen und Torten genießen und dabei den Blick über die idyllische Landschaft schweifen lassen. Wenn Sie gerne selbst kochen, besuchen Sie unbedingt einen der Wochenmärkte in Plön oder den umliegenden Orten. Hier finden Sie frische regionale Produkte, die Sie in Ihrer Ferienwohnung zu leckeren Gerichten verarbeiten können. So wird Ihr Urlaub rund um Plön auch kulinarisch zu einem echten Genuss.
Die Sehenswürdigkeiten um Plön bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Egal, ob Sie historische Gebäude erkunden, die wunderschöne Landschaft genießen oder kulinarische Spezialitäten probieren möchten – rund um Plön finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Urlaub individuell zu gestalten. Nutzen Sie Ihre Ferienwohnung als Ausgangspunkt für spannende Ausflüge und entdecken Sie die vielfältigen Facetten dieser reizvollen Region. Ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie – die Sehenswürdigkeiten um Plön sorgen für unvergessliche Erlebnisse und entspannte Urlaubstage. Lassen Sie sich von der Schönheit der Holsteinischen Schweiz verzaubern und genießen Sie eine Auszeit vom Alltag in einer der schönsten Regionen Norddeutschlands.
Die Sehenswürdigkeiten um Plön bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an kulturellen und naturnahen Erlebnissen. Ob historische Bauwerke, malerische Seen oder grüne Landschaften – hier finden Sie zahlreiche Highlights für Ihren Ausflug. Besonders die Kombination aus Natur und Geschichte macht die Sehenswürdigkeiten um Plön zu einem lohnenswerten Ziel für jeden Besucher.
Wenn Sie Ihre Reise erweitern möchten, lohnt sich ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Gummersbach. Diese Region bietet spannende Ausflugsziele, die Sie mit ihrer Vielfalt und ihrem Charme begeistern werden.
Auch die Sehenswürdigkeiten um Neu-Ulm sind einen Besuch wert. Hier erwarten Sie interessante Museen, historische Gebäude und schöne Naturgebiete, die Ihren Aufenthalt abwechslungsreich gestalten.
Für weitere Entdeckungen empfehlen wir Ihnen die Sehenswürdigkeiten um Grevenbroich. Diese Gegend überzeugt durch ihre kulturellen Angebote und naturnahen Erholungsmöglichkeiten, die jeden Ausflug bereichern.