Letztes Update: 06. April 2025
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die faszinierenden Sehenswürdigkeiten in und rund um Lüneburg. Von historischen Gebäuden bis zu malerischen Landschaften – entdecken Sie, was die Region zu bieten hat und planen Sie Ihren perfekten Aufenthalt.
Lüneburg ist eine charmante Hansestadt, die mit ihrer historischen Altstadt und der Nähe zur Lüneburger Heide begeistert. Doch nicht nur innerhalb der Stadtmauern gibt es viel zu entdecken. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten um Lüneburg laden zu spannenden Tagesausflügen ein. Ob Sie sich für Geschichte, Natur oder Kultur interessieren – rund um Lüneburg finden Sie vielfältige Attraktionen, die Ihren Aufenthalt bereichern. Die Region bietet Ihnen eine perfekte Mischung aus Erholung und Erlebnis. Dabei sind viele Ziele bequem mit dem Auto oder Fahrrad erreichbar. So können Sie Ihren Urlaub flexibel gestalten und jeden Tag neue Highlights entdecken.
Beginnen Sie Ihre Entdeckungstour direkt in der Innenstadt. Die historische Altstadt von Lüneburg zählt zu den schönsten in Norddeutschland. Schlendern Sie durch verwinkelte Gassen, vorbei an prächtigen Giebelhäusern und gemütlichen Cafés. Besonders sehenswert ist der Platz „Am Sande“ mit seinen beeindruckenden Backsteinfassaden. Hier spüren Sie die reiche Geschichte der einstigen Salzstadt. Besuchen Sie auch das Rathaus, eines der ältesten und größten mittelalterlichen Rathäuser Deutschlands. Im Inneren erwarten Sie prachtvolle Säle und spannende Führungen. Von hier aus erreichen Sie bequem weitere Sehenswürdigkeiten um Lüneburg, die Ihren Aufenthalt abwechslungsreich gestalten.
Nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt liegt die berühmte Lüneburger Heide. Diese einzigartige Kulturlandschaft lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Besonders zur Heideblüte im August und September verwandelt sich die Region in ein violettes Blütenmeer. Erkunden Sie die Heide zu Fuß, mit dem Fahrrad oder bei einer romantischen Kutschfahrt. Ein beliebtes Ziel ist der Wilseder Berg, die höchste Erhebung der Heide. Von hier genießen Sie einen herrlichen Ausblick über die weite Landschaft. Auch das Heidedorf Wilsede mit seinen reetgedeckten Häusern und gemütlichen Gasthöfen ist einen Besuch wert. Diese Sehenswürdigkeiten um Lüneburg bieten Ihnen Ruhe und Erholung inmitten einer idyllischen Naturkulisse.
Am Stadtrand von Lüneburg erwartet Sie das Kloster Lüne, ein ehemaliges Benediktinerinnenkloster aus dem 12. Jahrhundert. Heute leben hier evangelische Konventualinnen, die das Kloster liebevoll pflegen. Bei einer Führung erfahren Sie spannende Details über das Leben der Nonnen und die Geschichte des Klosters. Besonders beeindruckend sind die gut erhaltenen Wandmalereien und die kostbaren Textilien im Klostermuseum. Der idyllische Klostergarten lädt anschließend zum Verweilen und Entspannen ein. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre und lassen Sie den Alltag hinter sich. Das Kloster Lüne zählt zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten um Lüneburg, die Sie nicht verpassen sollten.
Technikbegeisterte kommen beim Schiffshebewerk Scharnebeck voll auf ihre Kosten. Nur wenige Kilometer nordöstlich von Lüneburg gelegen, zählt es zu den größten Hebewerken Europas. Hier überwinden Schiffe einen Höhenunterschied von 38 Metern – ein beeindruckendes Schauspiel, das Sie hautnah erleben können. Von der Besucherplattform aus beobachten Sie, wie riesige Frachtschiffe scheinbar mühelos in die Höhe gehoben werden. Ein Informationszentrum bietet spannende Einblicke in die Funktionsweise und Geschichte des Hebewerks. Diese Sehenswürdigkeiten um Lüneburg verbinden Technik und Erlebnis auf faszinierende Weise und sind ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die Geschichte Lüneburgs ist eng mit dem Salz verbunden. Im Deutschen Salzmuseum erfahren Sie alles über die Bedeutung des „weißen Goldes“ für die Stadt. Interaktive Ausstellungen und spannende Führungen zeigen Ihnen, wie Salz gewonnen wurde und welchen Einfluss es auf die Entwicklung der Region hatte. Besonders interessant ist die historische Saline, in der Sie originale Gerätschaften und Anlagen bestaunen können. Das Museum bietet auch spezielle Angebote für Kinder, sodass der Besuch für die ganze Familie zum Erlebnis wird. Nach Ihrem Museumsbesuch können Sie weitere Sehenswürdigkeiten um Lüneburg erkunden und die Geschichte der Region noch intensiver erleben.
Ein weiteres Highlight unter den Sehenswürdigkeiten um Lüneburg ist der Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf-Hanstedt. Auf einer Fläche von über 60 Hektar leben hier mehr als 1.200 Tiere aus rund 140 Arten. Beobachten Sie Wölfe, Bären, Elche und viele weitere Tiere in großzügigen Gehegen, die naturnah gestaltet sind. Besonders beliebt sind die täglichen Greifvogel-Flugshows und die Fütterungen, bei denen Sie den Tieren ganz nah kommen. Für Kinder gibt es zahlreiche Spielplätze und Erlebnisstationen, die den Besuch zu einem unvergesslichen Abenteuer machen. Der Wildpark ist ganzjährig geöffnet und bietet zu jeder Jahreszeit spannende Eindrücke und Erlebnisse.
Nur wenige Kilometer nördlich von Lüneburg liegt der beschauliche Ort Bardowick. Hier erwartet Sie der imposante Dom St. Peter und Paul, der bereits im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Das romanische Bauwerk beeindruckt mit seiner schlichten Schönheit und einer reichen Geschichte. Im Inneren entdecken Sie kunstvolle Schnitzereien und historische Grabplatten. Nach der Besichtigung lädt der idyllische Ortskern von Bardowick zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Kleine Cafés und Restaurants bieten regionale Spezialitäten und laden zum Verweilen ein. Bardowick zählt zu den weniger bekannten Sehenswürdigkeiten um Lüneburg, die Ihnen dennoch spannende Einblicke in die Geschichte der Region bieten.
Östlich von Lüneburg liegt die malerische Kleinstadt Bleckede direkt an der Elbe. Hier befindet sich das Biosphaerium Elbtalaue, ein Informationszentrum rund um die einzigartige Flusslandschaft. In spannenden Ausstellungen erfahren Sie alles über die Tier- und Pflanzenwelt der Elbtalaue. Besonders beliebt ist das Aquarium mit heimischen Fischarten und die Biberanlage, in der Sie die scheuen Tiere beobachten können. Nach dem Besuch lädt die Elbtalaue zu ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren ein. Genießen Sie die Ruhe und Schönheit dieser einzigartigen Naturlandschaft. Diese Sehenswürdigkeiten um Lüneburg bieten Ihnen ein besonderes Naturerlebnis und sind ideal für einen Tagesausflug geeignet.
Die Sehenswürdigkeiten um Lüneburg bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an historischen Bauwerken, grünen Parks und kulturellen Highlights. Ob Sie durch die charmante Altstadt schlendern oder die nahegelegenen Naturschutzgebiete erkunden, hier gibt es viel zu entdecken. Besonders die Kombination aus mittelalterlichem Flair und moderner Lebendigkeit macht die Sehenswürdigkeiten um Lüneburg zu einem lohnenden Ziel für jeden Besucher.
Wenn Sie Ihre Reise erweitern möchten, lohnt sich ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Stralsund. Die Hansestadt an der Ostsee beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Backsteingotik und dem maritimen Charme. Hier erwarten Sie spannende Museen und eine lebendige Hafenatmosphäre, die Ihren Urlaub bereichern können.
Auch die Sehenswürdigkeiten um Erftstadt bieten abwechslungsreiche Erlebnisse. Die Region ist bekannt für ihre historischen Burgen und idyllischen Landschaften, die zu ausgedehnten Spaziergängen einladen. Ein Besuch hier ergänzt Ihre Entdeckungen rund um Lüneburg ideal.
Darüber hinaus sind die Sehenswürdigkeiten um Villingen-Schwenningen einen Abstecher wert. Die Stadt im Schwarzwald besticht durch ihre gut erhaltene Altstadt und zahlreiche kulturelle Angebote. So können Sie Ihren Aufenthalt abwechslungsreich gestalten und weitere Facetten Deutschlands kennenlernen.