Letztes Update: 06. April 2025
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die faszinierenden Sehenswürdigkeiten in Jena und der Umgebung. Von historischen Stätten bis hin zu beeindruckender Natur gibt es viel zu entdecken. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihren Besuch!
Die historische Altstadt von Jena ist der ideale Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten um Jena zu erkunden. Schlendern Sie durch die engen Gassen und entdecken Sie liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, gemütliche Cafés und kleine Boutiquen. Besonders sehenswert ist der Marktplatz mit dem historischen Rathaus, das bereits im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Hier finden regelmäßig Wochenmärkte statt, auf denen Sie regionale Spezialitäten probieren können. Ein weiteres Highlight ist die Stadtkirche St. Michael, die mit ihrem imposanten Turm das Stadtbild prägt. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Blick über die Dächer der Stadt. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in einem der traditionellen Gasthäuser Thüringer Klöße oder Rostbratwurst zu genießen. So erleben Sie nicht nur die Sehenswürdigkeiten um Jena, sondern auch die kulinarischen Besonderheiten der Region.
Ein absolutes Muss unter den Sehenswürdigkeiten um Jena ist der JenTower. Mit seinen 144 Metern Höhe ist er das höchste Gebäude Thüringens und bietet Ihnen einen spektakulären Ausblick über die Stadt und das Saaletal. Die Aussichtsplattform in der 27. Etage erreichen Sie bequem mit dem Aufzug. Von hier oben sehen Sie nicht nur die Stadt, sondern auch die umliegenden Hügel und Wälder. Besonders bei klarem Wetter reicht der Blick bis zum Thüringer Wald. Im Turm befindet sich zudem ein Restaurant, in dem Sie bei einem Kaffee oder einer Mahlzeit die Aussicht genießen können. Der JenTower ist auch architektonisch interessant: Er wurde in den 1970er Jahren erbaut und gilt heute als Wahrzeichen der Stadt. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Tageszeit, doch besonders beeindruckend ist der Sonnenuntergang, wenn die Stadt in goldenes Licht getaucht wird.
Wenn Sie nach einer ruhigen Abwechslung zu den historischen Sehenswürdigkeiten um Jena suchen, ist der Botanische Garten genau das Richtige. Er gehört zur Friedrich-Schiller-Universität und zählt zu den ältesten botanischen Gärten Deutschlands. Auf einer Fläche von etwa 4,5 Hektar erwarten Sie über 10.000 Pflanzenarten aus aller Welt. Besonders beeindruckend sind die Gewächshäuser, in denen exotische Pflanzen wie Orchideen, Kakteen und tropische Gewächse gedeihen. Im Freigelände spazieren Sie durch liebevoll angelegte Themengärten, darunter ein Alpinum, ein Arzneipflanzengarten und ein Rosarium. Der Botanische Garten bietet Ihnen nicht nur Erholung und Entspannung, sondern auch spannende Einblicke in die Welt der Pflanzen. Regelmäßig finden hier Führungen und Veranstaltungen statt, bei denen Sie Ihr Wissen vertiefen können. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit, denn der Garten zeigt sich stets von einer anderen, faszinierenden Seite.
Nur wenige Kilometer nördlich von Jena erwarten Sie die Dornburger Schlösser, eine der schönsten Sehenswürdigkeiten um Jena. Hoch über dem Saaletal gelegen, bieten die drei Schlösser – das Alte Schloss, das Rokokoschloss und das Renaissanceschloss – einen beeindruckenden Anblick. Die Anlage ist von prächtigen Gärten umgeben, die zum Spazieren und Verweilen einladen. Besonders im Frühling und Sommer blühen hier zahlreiche Blumen und Sträucher. Die Schlösser selbst können Sie bei einer Führung besichtigen und dabei mehr über ihre spannende Geschichte erfahren. Schon Goethe liebte diesen Ort und verbrachte hier viel Zeit. Heute erinnern zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen an den berühmten Dichter. Genießen Sie von den Terrassen der Schlösser den herrlichen Blick ins Tal und lassen Sie sich von der romantischen Atmosphäre verzaubern. Ein Ausflug zu den Dornburger Schlössern ist ein unvergessliches Erlebnis für Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen.
Etwa 20 Kilometer südlich von Jena thront die Leuchtenburg auf einem Hügel und zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Jena. Die mittelalterliche Burganlage beeindruckt mit ihren mächtigen Mauern und Türmen. Doch nicht nur die Architektur ist sehenswert: In der Burg befindet sich eine einzigartige Ausstellung zum Thema Porzellan. Unter dem Motto „Porzellanwelten“ erfahren Sie hier alles über die Geschichte und Herstellung des „weißen Goldes“. Besonders spannend ist der „Steg der Wünsche“, auf dem Sie Porzellan zerschlagen und sich dabei etwas wünschen können. Von der Burgmauer genießen Sie zudem einen fantastischen Ausblick auf das Saaletal und die umliegenden Wälder. Die Leuchtenburg bietet außerdem regelmäßig Veranstaltungen wie Mittelaltermärkte, Konzerte und Ritterspiele an. Ein Besuch lohnt sich daher für die ganze Familie und verbindet Geschichte, Kultur und Unterhaltung auf einzigartige Weise.
Unter den Sehenswürdigkeiten um Jena nimmt das Zeiss-Planetarium eine besondere Stellung ein. Es ist das älteste noch betriebene Großplanetarium der Welt und bietet Ihnen eine beeindruckende Reise durch das Universum. Unter der riesigen Kuppel erleben Sie faszinierende Sternenshows, die Sie in ferne Galaxien und zu fremden Planeten entführen. Modernste Technik sorgt dabei für ein realistisches und atemberaubendes Erlebnis. Neben klassischen Sternenvorführungen gibt es auch spezielle Programme für Kinder und Familien sowie musikalische Veranstaltungen. Das Planetarium liegt zentral in Jena und ist leicht zu erreichen. Verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang durch den angrenzenden Paradiespark, der zu den beliebtesten Grünanlagen der Stadt zählt. Ein Besuch im Zeiss-Planetarium ist nicht nur für Astronomie-Fans ein Highlight, sondern begeistert Besucher jeden Alters und bietet eine spannende Abwechslung zu den historischen Sehenswürdigkeiten um Jena.
Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten um Jena aktiv erleben möchten, ist die SaaleHorizontale genau das Richtige für Sie. Dieser etwa 72 Kilometer lange Wanderweg führt rund um Jena und bietet Ihnen spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und das Saaletal. Der Weg ist gut ausgeschildert und in mehrere Etappen unterteilt, sodass Sie ihn bequem in Tageswanderungen erkunden können. Unterwegs entdecken Sie zahlreiche Aussichtspunkte, historische Burgruinen und idyllische Wälder. Besonders empfehlenswert ist der Abschnitt zur Lobdeburg, einer mittelalterlichen Ruine mit herrlichem Blick auf Jena. Auch der Fuchsturm, eine weitere historische Sehenswürdigkeit, liegt direkt am Wanderweg. Die SaaleHorizontale ist zu jeder Jahreszeit reizvoll, doch besonders im Frühling und Herbst zeigt sich die Landschaft von ihrer schönsten Seite. Packen Sie Ihre Wanderschuhe ein und erleben Sie die Sehenswürdigkeiten um Jena auf sportliche und naturnahe Weise.
Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten um Jena erkunden, entdecken Sie eine vielfältige Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Die Stadt bietet zahlreiche Highlights, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen. Doch auch in anderen Regionen Deutschlands gibt es spannende Orte zu entdecken, die sich gut für einen Ausflug eignen.
Besonders reizvoll sind die Sehenswürdigkeiten um Norderstedt. Dort erwarten Sie charmante Parks, historische Bauwerke und moderne Freizeitangebote. Ein Besuch lohnt sich, wenn Sie Ihre Reise abwechslungsreich gestalten möchten. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Sehenswürdigkeiten um Norderstedt.
Auch die Sehenswürdigkeiten um Rastatt bieten Ihnen eine Vielzahl an kulturellen und historischen Erlebnissen. Die Stadt besticht durch ihre barocke Architektur und zahlreiche Museen. Ein Ausflug dorthin ergänzt Ihre Reise perfekt und lässt Sie neue Eindrücke sammeln. Mehr Details finden Sie unter Sehenswürdigkeiten um Rastatt.
Wer noch weiter reisen möchte, sollte die Sehenswürdigkeiten um Worms nicht verpassen. Die Stadt ist reich an Geschichte und bietet beeindruckende Bauwerke sowie malerische Landschaften. Ein Besuch lohnt sich für alle, die Kultur und Natur verbinden möchten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Sehenswürdigkeiten um Worms.