Letztes Update: 05. April 2025
Der Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die besten Sehenswürdigkeiten in und rund um Dülmen. Von historischen Stätten bis hin zu Naturerlebnissen – hier finden Sie alles, was Sie für Ihren Besuch wissen müssen.
Dülmen, die charmante Stadt im Münsterland, bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Urlaub abwechslungsreich zu gestalten. Ob historische Bauwerke, idyllische Natur oder kulturelle Highlights – die Sehenswürdigkeiten um Dülmen halten für jeden Geschmack etwas bereit. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Region, indem Sie die malerische Innenstadt erkunden. Hier erwarten Sie liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, gemütliche Cafés und kleine Geschäfte, die zum Bummeln einladen. Besonders sehenswert ist die St.-Viktor-Kirche, deren imposanter Turm das Stadtbild prägt. Im Inneren der Kirche bestaunen Sie kunstvolle Glasfenster und eine beeindruckende Orgel. Ein Spaziergang durch die Innenstadt lohnt sich auch wegen der zahlreichen Skulpturen und Brunnen, die das Stadtbild verschönern. Halten Sie Ihre Kamera bereit, denn hier finden Sie viele schöne Fotomotive. Nach Ihrem Rundgang durch die Innenstadt laden gemütliche Restaurants und Cafés zum Verweilen ein. Genießen Sie regionale Spezialitäten und lassen Sie den Tag entspannt ausklingen.
Eines der bekanntesten Highlights unter den Sehenswürdigkeiten um Dülmen ist zweifellos das Naturschutzgebiet Merfelder Bruch. Hier leben die berühmten Dülmener Wildpferde, die Sie in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können. Diese Pferdeherde ist einzigartig in Europa und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Besonders beeindruckend ist der jährliche Wildpferdefang, der traditionell am letzten Samstag im Mai stattfindet. Dabei werden die jungen Hengste eingefangen und versteigert, um die Herde gesund und stabil zu halten. Dieses Ereignis ist ein echtes Spektakel und bietet Ihnen einen spannenden Einblick in die Traditionen der Region. Doch auch außerhalb dieses Events lohnt sich ein Besuch im Merfelder Bruch. Auf gut ausgeschilderten Wanderwegen können Sie die Wildpferde aus sicherer Entfernung beobachten und die Ruhe der Natur genießen. Vergessen Sie nicht, Ihr Fernglas mitzunehmen, um die Tiere noch besser betrachten zu können. Ein Ausflug zu den Wildpferden ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten um Dülmen zählt auch das romantische Schloss Buldern. Das historische Wasserschloss liegt idyllisch eingebettet in eine weitläufige Parkanlage und lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut, wurde das Schloss im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgestaltet und erweitert. Heute präsentiert es sich im Stil des Barock und bietet Ihnen eine beeindruckende Kulisse für Ihre Urlaubsfotos. Besonders sehenswert ist die prächtige Schlosskapelle, die mit kunstvollen Fresken und einer prachtvollen Ausstattung begeistert. Bei einer Führung erfahren Sie spannende Geschichten über die ehemaligen Bewohner und die wechselvolle Geschichte des Schlosses. Der angrenzende Schlosspark lädt anschließend zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Hier können Sie die Ruhe genießen und die Seele baumeln lassen. Im Frühjahr und Sommer blühen zahlreiche Blumen und Sträucher, die den Park in ein buntes Farbenmeer verwandeln. Schloss Buldern ist ein idealer Ort für einen entspannten Tagesausflug und bietet Ihnen eine gelungene Mischung aus Kultur und Natur.
Wenn Sie nach aktiver Erholung suchen, sollten Sie unbedingt den Silbersee II besuchen. Dieser idyllische Badesee zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Dülmen und bietet Ihnen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Der See verfügt über einen gepflegten Sandstrand, der zum Sonnenbaden und Entspannen einlädt. An heißen Sommertagen sorgt das klare Wasser für eine willkommene Abkühlung. Familien mit Kindern schätzen besonders den flachen Uferbereich, der sich ideal zum Planschen eignet. Doch nicht nur Badegäste kommen hier auf ihre Kosten. Rund um den Silbersee II finden Sie gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, die zu ausgedehnten Touren einladen. Erkunden Sie die malerische Landschaft und genießen Sie die frische Luft. Für das leibliche Wohl sorgen mehrere Imbissstände und Cafés direkt am Seeufer. Hier können Sie sich mit Snacks und Getränken stärken und den Blick auf das Wasser genießen. Der Silbersee II ist somit ein perfektes Ausflugsziel für einen entspannten Tag in der Natur.
Die Region rund um Dülmen ist bekannt für ihre historischen Mühlen, die zu den charmantesten Sehenswürdigkeiten um Dülmen zählen. Besonders sehenswert ist die Roruper Wassermühle, die idyllisch am Bachlauf der Tiber liegt. Diese liebevoll restaurierte Mühle stammt aus dem 17. Jahrhundert und bietet Ihnen einen spannenden Einblick in die traditionelle Handwerkskunst. Bei einer Führung erfahren Sie, wie früher Getreide gemahlen wurde und welche Bedeutung die Mühlen für die Region hatten. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Windmühle in Hiddingsel. Diese imposante Holländerwindmühle wurde im Jahr 1848 erbaut und ist heute ein beliebtes Fotomotiv. Von hier aus genießen Sie zudem einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Verbinden Sie Ihren Besuch der Mühlen mit einer gemütlichen Fahrradtour durch das Münsterland. Die gut ausgeschilderten Radwege führen Sie vorbei an Feldern, Wiesen und kleinen Dörfern. Unterwegs laden gemütliche Gasthöfe und Cafés zu einer Rast ein. So erleben Sie die Sehenswürdigkeiten um Dülmen auf besonders entspannte Weise.
Nur wenige Kilometer von Dülmen entfernt liegt die lebendige Universitätsstadt Münster. Ein Tagesausflug dorthin lohnt sich, denn Münster bietet Ihnen zahlreiche kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten. Beginnen Sie Ihren Rundgang am Prinzipalmarkt, dem historischen Zentrum der Stadt. Hier bestaunen Sie prächtige Giebelhäuser und das imposante Rathaus, in dem 1648 der Westfälische Frieden geschlossen wurde. Ebenfalls sehenswert ist der St.-Paulus-Dom mit seiner beeindruckenden astronomischen Uhr. Kunstliebhaber sollten unbedingt das LWL-Museum für Kunst und Kultur besuchen, das eine umfangreiche Sammlung bedeutender Werke beherbergt. Nach Ihrem Rundgang laden zahlreiche Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Probieren Sie unbedingt die regionalen Spezialitäten wie den westfälischen Schinken oder das traditionelle Pumpernickel. Münster ist zudem bekannt für seine Fahrradfreundlichkeit. Leihen Sie sich ein Rad und erkunden Sie die Stadt auf zwei Rädern. So erleben Sie die Sehenswürdigkeiten um Dülmen und Münster auf besonders entspannte Weise und genießen gleichzeitig die frische Luft.
Naturliebhaber kommen in der Hohen Mark voll auf ihre Kosten. Dieses weitläufige Waldgebiet zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten um Dülmen und bietet Ihnen zahlreiche Wanderwege. Erkunden Sie die abwechslungsreiche Landschaft mit ihren dichten Wäldern, sanften Hügeln und idyllischen Seen. Besonders beliebt ist der Rundwanderweg um den Halterner Stausee, der Ihnen herrliche Ausblicke auf das Wasser bietet. Unterwegs laden gemütliche Rastplätze zum Verweilen ein. Auch der Naturwildpark Granat ist einen Besuch wert. Hier können Sie heimische Wildtiere wie Hirsche, Wildschweine und Mufflons aus nächster Nähe beobachten. Die gut ausgeschilderten Wanderwege führen Sie durch das gesamte Gebiet und bieten Ihnen immer wieder neue Eindrücke. Vergessen Sie nicht, festes Schuhwerk und ausreichend Proviant mitzunehmen. Nach Ihrer Wanderung laden gemütliche Gasthöfe in der Umgebung zu einer Stärkung ein. Genießen Sie regionale Spezialitäten und lassen Sie den Tag entspannt ausklingen. Die Hohe Mark ist somit ein ideales Ziel für alle, die Natur und Erholung suchen.
Die Sehenswürdigkeiten um Dülmen bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an Ausflugszielen. Von historischen Bauwerken bis zu naturnahen Erholungsgebieten finden Sie hier zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Aufenthalt abwechslungsreich zu gestalten. Wenn Sie Ihre Reisepläne erweitern möchten, lohnt sich ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Dresden. Diese Region besticht durch eine reiche Geschichte und beeindruckende Architektur, die Sie auf Ihrer Entdeckungstour begeistern wird. Sehenswürdigkeiten um Dresden sind daher eine perfekte Ergänzung zu Ihrem Besuch in Dülmen.
Auch die Sehenswürdigkeiten um Nettetal sind einen Besuch wert. Hier erwarten Sie idyllische Landschaften und charmante Orte, die zum Verweilen einladen. Die besten Sehenswürdigkeiten in und um Nettetal bieten Ihnen eine schöne Mischung aus Natur und Kultur. Wenn Sie die Umgebung von Dülmen erkunden, können Sie mit einem Abstecher nach Nettetal Ihre Erlebnisse wunderbar erweitern. Sehenswürdigkeiten um Nettetal sind dafür ideal geeignet.
Für weitere Entdeckungen empfehlen sich die Sehenswürdigkeiten um Norderstedt. Diese Region überzeugt mit attraktiven Freizeitmöglichkeiten und spannenden Ausflugszielen. Besonders wenn Sie die Sehenswürdigkeiten um Dülmen bereits erkundet haben, bietet Norderstedt eine tolle Möglichkeit, Ihre Reise abwechslungsreich zu gestalten. Sehenswürdigkeiten um Norderstedt laden Sie ein, noch mehr von der Vielfalt Deutschlands zu entdecken.