Sehenswürdigkeiten in und rund um Dortmund

Sehenswürdigkeiten um Dortmund: Entdecken Sie die Highlights!

Letztes Update: 05. April 2025

In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die faszinierenden Sehenswürdigkeiten in und um Dortmund. Von historischen Bauwerken bis zu modernen Attraktionen – entdecken Sie, was die Stadt zu bieten hat und planen Sie Ihren Besuch optimal.

Sehenswürdigkeiten in und rund um Dortmund – Entdecken Sie das Ruhrgebiet neu

Industriekultur hautnah erleben: Zeche Zollern

Wenn Sie Sehenswürdigkeiten um Dortmund erkunden möchten, darf die Zeche Zollern nicht fehlen. Dieses Industriedenkmal ist ein echtes Highlight der Region. Die Zeche beeindruckt mit ihrer prachtvollen Architektur und erzählt spannende Geschichten aus der Zeit des Kohleabbaus. Besonders sehenswert ist die Maschinenhalle mit ihrem Jugendstilportal, das oft als „Schloss der Arbeit“ bezeichnet wird. Bei einer Führung erfahren Sie, wie die Bergleute früher lebten und arbeiteten. Zudem bietet das Gelände regelmäßig Sonderausstellungen und Veranstaltungen, die den Besuch noch interessanter machen. Für Familien gibt es spezielle Angebote, bei denen Kinder spielerisch die Geschichte der Zeche entdecken können. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit, denn die Zeche Zollern verbindet Geschichte, Kultur und Unterhaltung auf einzigartige Weise.

Grüne Oase mitten im Ruhrgebiet: Der Westfalenpark

Der Westfalenpark zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Dortmund und bietet Ihnen eine entspannte Auszeit vom Alltag. Auf rund 70 Hektar Fläche finden Sie hier weitläufige Grünflächen, bunte Blumenbeete und idyllische Teiche. Besonders im Frühling und Sommer verwandelt sich der Park in ein farbenfrohes Paradies. Ein Highlight ist der Florianturm, von dessen Aussichtsplattform Sie einen beeindruckenden Blick über Dortmund und das Ruhrgebiet genießen können. Für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche Spielplätze und einen kleinen Streichelzoo. Auch kulturell hat der Westfalenpark einiges zu bieten: Regelmäßig finden hier Konzerte, Festivals und Märkte statt. Ein Spaziergang durch den Rosengarten oder eine Fahrt mit der Parkbahn runden Ihren Besuch perfekt ab. Der Westfalenpark ist somit ideal, um Natur und Kultur miteinander zu verbinden.

Fußballgeschichte erleben im Deutschen Fußballmuseum

Fußballfans aufgepasst: Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund ist eine der spannendsten Sehenswürdigkeiten um Dortmund. Hier tauchen Sie tief in die Geschichte des deutschen Fußballs ein. Interaktive Ausstellungen, Originalexponate und multimediale Präsentationen lassen die Herzen von Fußballbegeisterten höher schlagen. Erleben Sie noch einmal die großen Momente der Nationalmannschaft und bestaunen Sie Pokale, Trikots und persönliche Gegenstände berühmter Spieler. Besonders beliebt ist die Hall of Fame, in der Legenden wie Franz Beckenbauer oder Miroslav Klose geehrt werden. Auch für Familien ist das Museum bestens geeignet, denn zahlreiche Mitmachstationen sorgen für Spaß und Unterhaltung bei Groß und Klein. Planen Sie für Ihren Besuch mindestens zwei Stunden ein, um alle Highlights in Ruhe zu entdecken. Das Fußballmuseum ist ein Muss für jeden, der sich für Sport und Geschichte interessiert.

Sehenswürdigkeiten um Dortmund: Historische Altstadt von Hattingen

Nur eine kurze Autofahrt von Dortmund entfernt liegt die malerische Altstadt von Hattingen. Diese zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten um Dortmund und begeistert mit ihrem historischen Charme. Schlendern Sie durch verwinkelte Gassen, vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés. Besonders sehenswert ist der Kirchplatz mit der St.-Georgs-Kirche, die bereits im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Hier finden Sie auch das berühmte Bügeleisenhaus, das heute ein Museum beherbergt. In den kleinen Geschäften und Boutiquen können Sie nach Herzenslust stöbern und regionale Spezialitäten probieren. Hattingen bietet zudem regelmäßig Veranstaltungen wie den beliebten Weihnachtsmarkt oder das Altstadtfest, die Besucher aus der ganzen Region anziehen. Ein Ausflug nach Hattingen lohnt sich besonders, wenn Sie das Ruhrgebiet von seiner historischen Seite kennenlernen möchten.

Romantische Auszeit am Schloss Nordkirchen

Das Schloss Nordkirchen, oft als „Westfälisches Versailles“ bezeichnet, gehört zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten um Dortmund. Die barocke Schlossanlage liegt etwa 30 Kilometer nördlich von Dortmund und ist von einem weitläufigen Park umgeben. Bei einem Spaziergang durch die gepflegten Gärten und Alleen fühlen Sie sich in eine andere Zeit versetzt. Besonders romantisch ist ein Besuch am Abend, wenn das Schloss stimmungsvoll beleuchtet wird. Führungen durch die prachtvollen Innenräume bieten Ihnen spannende Einblicke in die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner. Im Sommer finden hier regelmäßig Open-Air-Konzerte und Veranstaltungen statt, die Ihren Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen. Schloss Nordkirchen ist ideal für einen Tagesausflug, bei dem Sie Kultur, Geschichte und Natur miteinander verbinden können.

Abenteuer und Natur pur im Hohensyburg-Gebiet

Die Hohensyburg zählt zu den vielseitigsten Sehenswürdigkeiten um Dortmund und bietet Ihnen eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und Unterhaltung. Hoch über dem Ruhrtal gelegen, genießen Sie von hier aus einen fantastischen Ausblick auf die umliegende Landschaft. Erkunden Sie die Ruinen der mittelalterlichen Burganlage und erfahren Sie mehr über ihre spannende Vergangenheit. Direkt nebenan befindet sich das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, das an die deutsche Geschichte erinnert. Naturliebhaber kommen auf den zahlreichen Wanderwegen rund um die Hohensyburg voll auf ihre Kosten. Für Abenteuerlustige bietet das nahegelegene Casino Hohensyburg spannende Unterhaltungsmöglichkeiten. Ob Wandern, Geschichte entdecken oder einfach nur die Aussicht genießen – das Hohensyburg-Gebiet ist ein ideales Ziel für einen abwechslungsreichen Tagesausflug.

Kulturgenuss im Dortmunder U

Das Dortmunder U ist eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt und zählt zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten um Dortmund. Einst als Brauereigebäude genutzt, beherbergt es heute ein Zentrum für Kunst und Kreativität. Auf mehreren Etagen finden Sie hier wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, spannende Workshops und Veranstaltungen. Besonders beeindruckend ist die Dachterrasse, von der aus Sie einen herrlichen Blick über Dortmund genießen können. Das Dortmunder U bietet zudem ein vielfältiges gastronomisches Angebot, sodass Sie Ihren Besuch entspannt ausklingen lassen können. Regelmäßig finden hier auch Filmvorführungen, Lesungen und Konzerte statt, die das kulturelle Angebot abrunden. Wenn Sie Kunst und Kultur lieben, sollten Sie das Dortmunder U unbedingt besuchen und sich von der kreativen Atmosphäre inspirieren lassen.

Entspannung am Phoenix-See

Der Phoenix-See ist eine der jüngsten Sehenswürdigkeiten um Dortmund und hat sich schnell zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt. Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks entstand hier ein moderner See mit attraktiven Freizeitmöglichkeiten. Spazieren Sie entlang der Uferpromenade, genießen Sie die Aussicht auf das Wasser oder entspannen Sie in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants. Sportbegeisterte können den See auf gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen umrunden oder Wassersportarten wie Segeln und Stand-up-Paddling ausprobieren. Besonders schön ist der Phoenix-See bei Sonnenuntergang, wenn sich der Himmel im Wasser spiegelt und eine romantische Atmosphäre entsteht. Der See verbindet auf einzigartige Weise Industriegeschichte mit moderner Freizeitgestaltung und ist somit ein ideales Ziel für einen entspannten Tag in Dortmund.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten um Dortmund erkunden, gibt es viele spannende Orte zu entdecken. Die Stadt bietet eine Mischung aus moderner Architektur und historischen Bauwerken. Von Museen über Parks bis hin zu kulturellen Veranstaltungen – hier finden Sie für jeden Geschmack etwas Passendes. Doch auch die Umgebung hält interessante Ziele bereit, die einen Besuch wert sind.

Ein lohnendes Ziel sind die Sehenswürdigkeiten um Erfurt. Die Stadt besticht durch ihre gut erhaltene Altstadt und den berühmten Dom. Erfurt lädt zu einem Spaziergang durch verwinkelte Gassen und historische Plätze ein. Wer sich für Geschichte und Kultur interessiert, wird hier viele Highlights entdecken.

Auch die Sehenswürdigkeiten um Saarbrücken bieten abwechslungsreiche Erlebnisse. Saarbrücken verbindet französisches Flair mit deutscher Tradition. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kulturszene und schöne Landschaften entlang der Saar. Ein Besuch lohnt sich besonders für Naturliebhaber und Kunstfreunde.

Wer noch weiter in Richtung Hessen reisen möchte, sollte die Sehenswürdigkeiten um Wetzlar entdecken. Die Stadt beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt und der Lahn, die sich malerisch durch die Region schlängelt. Wetzlar ist ideal für einen Tagesausflug, wenn Sie die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten um Dortmund erweitern möchten.