Letztes Update: 05. April 2025
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die faszinierenden Sehenswürdigkeiten in und rund um Cuxhaven. Von malerischen Stränden bis zu historischen Stätten – hier finden Sie die besten Tipps für Ihren Besuch.
Wer seinen Urlaub in Cuxhaven verbringt, findet eine Vielzahl spannender Sehenswürdigkeiten um Cuxhaven herum. Die Stadt an der Nordsee bietet nicht nur kilometerlange Sandstrände, sondern auch kulturelle Highlights und beeindruckende Naturerlebnisse. Ob Sie sich für maritime Geschichte, einzigartige Landschaften oder familienfreundliche Ausflugsziele interessieren – rund um Cuxhaven gibt es viel zu entdecken. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Attraktionen Sie keinesfalls verpassen sollten und wie Sie Ihren Aufenthalt abwechslungsreich gestalten können.
Die „Alte Liebe“ zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten um Cuxhaven. Diese historische Aussichtsplattform entstand bereits im 18. Jahrhundert und diente ursprünglich als Schiffsanleger. Heute genießen Sie von hier aus einen herrlichen Blick auf die Elbmündung und beobachten vorbeiziehende Schiffe. Besonders spannend ist es, wenn große Kreuzfahrtschiffe oder Containerriesen vorbeifahren. Direkt neben der Alten Liebe befindet sich das Semaphor, ein historisches Windstärke- und Windrichtungsanzeige-Gerät. Es ist das letzte seiner Art in Europa und vermittelt Ihnen einen Eindruck von der maritimen Vergangenheit der Region. Ein Besuch lohnt sich besonders früh morgens oder am Abend, wenn die Sonne über dem Wasser steht und eine einzigartige Atmosphäre entsteht.
Zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten um Cuxhaven gehört zweifellos der Nationalpark Wattenmeer. Seit 2009 zählt das Wattenmeer zum UNESCO-Weltnaturerbe und bietet Ihnen eine faszinierende Landschaft, die sich ständig verändert. Bei einer geführten Wattwanderung lernen Sie die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt kennen und erfahren Wissenswertes über Ebbe und Flut. Besonders beliebt sind Touren zur Insel Neuwerk, die bei Niedrigwasser zu Fuß oder mit dem Wattwagen erreichbar ist. Denken Sie daran, sich einer geführten Tour anzuschließen, denn das Wattenmeer birgt auch Gefahren durch schnell auflaufendes Wasser. Ein Besuch im Nationalpark-Zentrum Cuxhaven rundet Ihren Ausflug ab und vermittelt Ihnen spannende Hintergrundinformationen über diesen einzigartigen Lebensraum.
Wenn Sie sich für historische Sehenswürdigkeiten um Cuxhaven interessieren, sollten Sie unbedingt das Schloss Ritzebüttel besuchen. Das Schloss stammt aus dem 14. Jahrhundert und war einst Sitz der Hamburger Amtmänner. Heute beherbergt es ein Museum, das Ihnen Einblicke in die Geschichte der Region bietet. Bei einem Rundgang durch die liebevoll restaurierten Räume erfahren Sie, wie die Menschen früher lebten und arbeiteten. Besonders sehenswert sind der Rittersaal und die historischen Möbelstücke. Der angrenzende Schlossgarten lädt anschließend zu einem entspannten Spaziergang ein. Regelmäßig finden hier auch kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte oder Lesungen statt, die Ihren Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen.
Der Leuchtturm „Dicke Berta“ zählt zu den charmantesten Sehenswürdigkeiten um Cuxhaven. Er steht im Ortsteil Altenbruch und wurde 1897 erbaut. Bis 1983 wies er Schiffen den Weg in die Elbmündung. Heute ist der Leuchtturm ein beliebtes Ausflugsziel und kann von Ihnen besichtigt werden. Steigen Sie die 42 Stufen hinauf und genießen Sie von oben einen herrlichen Ausblick auf die Elbe und die umliegende Landschaft. Besonders romantisch ist ein Besuch bei Sonnenuntergang, wenn das Licht des Leuchtturms die Umgebung in ein warmes Rot taucht. In unmittelbarer Nähe befindet sich zudem ein kleiner Strandabschnitt, der zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten um Cuxhaven gehört das Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10. Hier tauchen Sie tief in die maritime Geschichte der Region ein und erfahren alles über Schiffsunglücke, Rettungsaktionen und die harte Arbeit der Fischer. Interaktive Ausstellungen und Originalexponate machen den Museumsbesuch zu einem Erlebnis für Jung und Alt. Besonders beeindruckend ist die Ausstellung über gesunkene Schiffe, die Ihnen die Gefahren der Seefahrt eindrucksvoll näherbringt. Auch für Familien mit Kindern ist das Museum bestens geeignet, da es viele Mitmachstationen und kindgerechte Erklärungen bietet. Planen Sie für Ihren Besuch mindestens zwei Stunden ein, um alle Bereiche in Ruhe erkunden zu können.
Wenn Sie Sehenswürdigkeiten um Cuxhaven erkunden möchten, bietet sich ein Tagesausflug nach Helgoland an. Die Hochseeinsel liegt etwa 70 Kilometer vor der Küste und ist bequem mit dem Schiff von Cuxhaven aus erreichbar. Schon die Überfahrt ist ein Erlebnis, bei dem Sie mit etwas Glück Robben und Seevögel beobachten können. Auf Helgoland angekommen, erwarten Sie beeindruckende rote Felsen, die berühmte „Lange Anna“ und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Da Helgoland zollfrei ist, können Sie hier günstig einkaufen. Ein Spaziergang entlang der Klippen bietet Ihnen spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Vogelkolonien. Planen Sie Ihren Ausflug rechtzeitig, da die Plätze auf den Schiffen besonders in der Hochsaison schnell ausgebucht sind.
Auch für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten um Cuxhaven, die für Abwechslung sorgen. Der Zoo im Kurpark Döse ist ein beliebtes Ziel, das Ihnen und Ihren Kindern heimische und exotische Tiere näherbringt. Besonders die Pinguine und Seehunde begeistern kleine Besucher. Ebenfalls empfehlenswert ist der Abenteuerspielplatz Wernerwald in Sahlenburg, der mitten im Wald liegt und viele Spielgeräte bietet. Hier können Ihre Kinder nach Herzenslust toben und spielen. Für schlechtes Wetter eignet sich das Erlebnisbad „ahoi!“, das mit Rutschen, Wellenbad und Saunalandschaft für Spaß und Entspannung sorgt. So wird Ihr Familienurlaub in Cuxhaven garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Sehenswürdigkeiten um Cuxhaven bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Kultur und maritimer Geschichte. Ob Sie das Wattenmeer erkunden, historische Gebäude besichtigen oder einen Ausflug nach Helgoland unternehmen – rund um Cuxhaven gibt es viel zu erleben. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt, um die Region intensiv kennenzulernen und unvergessliche Eindrücke zu sammeln. So wird Ihr Urlaub an der Nordsee garantiert zu einem besonderen Erlebnis, an das Sie sich noch lange erinnern werden.
Die Sehenswürdigkeiten um Cuxhaven bieten eine vielfältige Auswahl an Natur- und Kulturerlebnissen. Ob Sie die frische Nordseeluft genießen oder historische Orte entdecken möchten, hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen. Besonders die Kombination aus Strand, Hafen und Naturschutzgebieten macht die Sehenswürdigkeiten um Cuxhaven zu einem besonderen Ziel für jeden Besucher.
Wenn Sie Ihre Reise erweitern möchten, lohnt sich ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Memmingen. Diese Region begeistert mit einer charmanten Altstadt und spannenden Museen, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Gegend geben.
Auch die Sehenswürdigkeiten um Meerbusch sind einen Besuch wert. Hier finden Sie eine Mischung aus moderner Architektur und grünen Erholungsgebieten, die zum Verweilen und Entdecken einladen.
Wer weiter südlich unterwegs ist, sollte die Sehenswürdigkeiten um Böblingen nicht verpassen. Diese Gegend bietet reizvolle Natur und interessante kulturelle Highlights, die Ihren Ausflug bereichern.