Sehenswürdigkeiten in und rund um Coburg

Sehenswürdigkeiten um Coburg: Entdecken Sie die Region

Letztes Update: 05. April 2025

In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die faszinierenden Sehenswürdigkeiten in und rund um Coburg. Von historischen Burgen bis zu malerischen Parks – hier finden Sie die besten Tipps für Ihren Besuch.

Sehenswürdigkeiten in und rund um Coburg – Entdecken Sie die schönsten Orte der Region

Historische Altstadt Coburg – Charmante Gassen und lebendige Geschichte

Die historische Altstadt von Coburg zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Coburg. Hier schlendern Sie durch enge Gassen, vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés. Der Marktplatz bildet das Herzstück der Stadt. Dort bewundern Sie das imposante Rathaus und die Statue von Prinz Albert, dem Gemahl der britischen Königin Victoria. Besonders sehenswert ist auch die Morizkirche, die älteste Kirche Coburgs. Sie beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und einem prachtvollen Innenraum.

Ein Spaziergang durch die Altstadt führt Sie zudem zu zahlreichen kleinen Geschäften und Boutiquen. Hier finden Sie regionale Spezialitäten und handgefertigte Souvenirs. Genießen Sie zwischendurch eine Pause in einem der traditionellen Gasthäuser und probieren Sie die berühmte Coburger Bratwurst. Die Altstadt bietet Ihnen einen perfekten Einstieg, um die Sehenswürdigkeiten um Coburg zu erkunden.

Veste Coburg – Eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten um Coburg

Hoch über der Stadt thront die imposante Veste Coburg. Diese mittelalterliche Burganlage zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten um Coburg und bietet Ihnen einen atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung. Die Veste wurde im 13. Jahrhundert erbaut und gilt als eine der größten und besterhaltenen Burgen Deutschlands. Hier wandelte einst Martin Luther, der 1530 mehrere Monate auf der Veste verbrachte und an seiner Bibelübersetzung arbeitete.

Heute beherbergt die Veste Coburg mehrere Museen, darunter das Kunstsammlungen-Museum mit wertvollen Gemälden, Waffen und historischen Möbeln. Besonders beeindruckend ist die umfangreiche Sammlung von Glas- und Porzellankunst. Planen Sie ausreichend Zeit ein, um die verschiedenen Ausstellungen und Räume zu erkunden. Ein Besuch der Veste Coburg ist ein absolutes Muss, wenn Sie die Sehenswürdigkeiten um Coburg entdecken möchten.

Schloss Ehrenburg – Prachtvolle Residenz im Herzen Coburgs

Mitten in der Stadt erwartet Sie das Schloss Ehrenburg, eine weitere der bedeutenden Sehenswürdigkeiten um Coburg. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert erbaut und diente lange Zeit als Residenz der Coburger Herzöge. Die prachtvolle Fassade im neugotischen Stil beeindruckt bereits von außen. Doch auch im Inneren erwarten Sie zahlreiche Highlights. Besonders sehenswert sind der prunkvolle Riesensaal und die reich verzierten Wohnräume der herzoglichen Familie.

Bei einer Führung durch das Schloss erfahren Sie spannende Geschichten über das Leben am Hof und die Verbindung der Coburger Herzöge zu europäischen Königshäusern. Wussten Sie, dass Prinz Albert, der Ehemann von Königin Victoria, hier geboren wurde? Nach Ihrem Rundgang lädt der angrenzende Hofgarten zu einem entspannten Spaziergang ein. Genießen Sie die Ruhe und die gepflegte Parkanlage, bevor Sie weitere Sehenswürdigkeiten um Coburg erkunden.

Wildpark Schloss Tambach – Naturerlebnis für die ganze Familie

Nur wenige Kilometer von Coburg entfernt liegt der Wildpark Schloss Tambach, eine der schönsten Sehenswürdigkeiten um Coburg für Naturliebhaber und Familien. Auf einer Fläche von über 50 Hektar leben hier zahlreiche heimische Tierarten wie Hirsche, Wildschweine, Luchse und Wölfe. Die großzügigen Gehege ermöglichen es Ihnen, die Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und mehr über ihre Lebensweise zu erfahren.

Besonders beliebt bei Kindern sind die täglichen Fütterungen und die Greifvogelschau, bei der Adler, Falken und Eulen ihre Flugkünste zeigen. Der Wildpark bietet zudem mehrere Spielplätze und Picknickplätze, sodass Sie hier problemlos einen ganzen Tag verbringen können. Verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang durch den angrenzenden Schlosspark und bewundern Sie das barocke Schloss Tambach. Diese Kombination aus Natur und Kultur macht den Wildpark zu einer der attraktivsten Sehenswürdigkeiten um Coburg.

Kloster Banz und Basilika Vierzehnheiligen – Barocke Meisterwerke nahe Coburg

Etwa 20 Kilometer südlich von Coburg erwarten Sie zwei beeindruckende Sehenswürdigkeiten um Coburg: das Kloster Banz und die Basilika Vierzehnheiligen. Beide Bauwerke zählen zu den bedeutendsten barocken Meisterwerken Frankens und liegen nur wenige Kilometer voneinander entfernt. Das Kloster Banz thront majestätisch auf einem Hügel und bietet Ihnen einen herrlichen Blick über das Maintal. Heute beherbergt es ein Bildungszentrum und ein Museum, das Sie über die Geschichte des Klosters informiert.

Die Basilika Vierzehnheiligen beeindruckt durch ihre prachtvolle Architektur und die kunstvollen Fresken im Inneren. Sie gilt als eine der schönsten Wallfahrtskirchen Deutschlands und zieht jährlich tausende Besucher an. Verbinden Sie den Besuch beider Sehenswürdigkeiten mit einer Wanderung durch die malerische Landschaft. So erleben Sie die Sehenswürdigkeiten um Coburg auf besonders entspannte Weise.

ThermeNatur Bad Rodach – Entspannung pur in der Nähe von Coburg

Nach all den kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten um Coburg sehnen Sie sich vielleicht nach etwas Entspannung. Die ThermeNatur in Bad Rodach, nur wenige Kilometer von Coburg entfernt, bietet Ihnen genau das. Hier entspannen Sie in wohltuendem Thermalwasser, das aus über 600 Metern Tiefe sprudelt. Die Therme verfügt über mehrere Innen- und Außenbecken, Saunalandschaften und Wellnessangebote, die keine Wünsche offenlassen.

Besonders beliebt ist das Solebecken, das mit seinem hohen Salzgehalt für ein Gefühl der Schwerelosigkeit sorgt. Genießen Sie zudem eine Massage oder eine kosmetische Anwendung und lassen Sie den Alltag hinter sich. Die ThermeNatur ist ideal, um nach einem erlebnisreichen Tag voller Sehenswürdigkeiten um Coburg neue Kraft zu tanken. So starten Sie entspannt und erholt in den nächsten Tag Ihrer Entdeckungsreise.

Rosenau – Romantisches Schloss und Parkanlage bei Coburg

Nur wenige Kilometer nordöstlich von Coburg liegt Schloss Rosenau, eine der romantischsten Sehenswürdigkeiten um Coburg. Das Schloss wurde im frühen 19. Jahrhundert im neugotischen Stil erbaut und war der Geburtsort von Prinz Albert. Heute können Sie bei einer Führung die liebevoll eingerichteten Räume besichtigen und mehr über die Geschichte der herzoglichen Familie erfahren.

Besonders reizvoll ist der weitläufige Schlosspark, der im englischen Stil angelegt wurde. Hier spazieren Sie entlang idyllischer Wege, vorbei an Teichen, Brücken und romantischen Pavillons. Im Frühling und Sommer blühen zahlreiche Rosen und andere Blumen, die den Park in ein buntes Farbenmeer verwandeln. Schloss Rosenau ist ein idealer Ort, um Ruhe und Natur zu genießen und gleichzeitig eine der schönsten Sehenswürdigkeiten um Coburg zu entdecken.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die Sehenswürdigkeiten um Coburg bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an kulturellen und historischen Highlights. Von prächtigen Schlössern bis hin zu idyllischen Parks gibt es viel zu entdecken. Wenn Sie Ihre Reise erweitern möchten, lohnt sich ein Besuch der Sehenswürdigkeiten um Nürnberg. Diese Region besticht durch eine reiche Geschichte und zahlreiche Museen, die Ihnen spannende Einblicke bieten.

Auch die Sehenswürdigkeiten um Neuss sind einen Ausflug wert. Hier erwarten Sie charmante Altstädte und beeindruckende Bauwerke, die Ihren Aufenthalt abwechslungsreich gestalten. Die Nähe zu Coburg macht Neuss zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge.

Für Naturliebhaber und Kulturinteressierte sind die Sehenswürdigkeiten um Suhl besonders empfehlenswert. Die Region bietet eine gelungene Mischung aus Natur und Geschichte, die Sie begeistern wird. Nutzen Sie die Gelegenheit, um neben den Sehenswürdigkeiten um Coburg auch diese spannenden Orte zu entdecken.