Rundwanderwege Schleswig-Holstein – Wandertipps & Touren

Rundwanderwege Schleswig-Holstein – Die schönsten Touren

Letztes Update: 16. Oktober 2024

Schleswig-Holstein bietet zahlreiche Rundwanderwege, die durch beeindruckende Landschaften führen. Erkunden Sie die schönsten Touren und genießen Sie die Natur.

Beliebte Rundwanderwege in Schleswig-Holstein

Wandern, wo die Schafe grasen

Der Dagebüller Deichwanderweg im Nationalpark Wattenmeer ist ein Muss für Naturliebhaber. Auf sechs Kilometern erleben Sie die Nordsee in ihrer ganzen Pracht. Der Weg führt entlang des Deiches, wo Sie Schafe beim Grasen beobachten können. Die offene Landschaft des Marschlands bietet zudem eine Vielzahl an Vogelarten. Zwölf Infotafeln entlang des Weges informieren über Küstenschutz und regionale Besonderheiten. Diese Wanderung ist ideal, um die Ruhe der Natur zu genießen und gleichzeitig Wissenswertes zu erfahren.

Meer erfahren und Horizonte sehen

Die „Klaar Kiming“-Tour auf Föhr ist ein Highlight unter den Rundwanderwegen Schleswig-Holstein. Auf 15 Kilometern erleben Sie die schönsten Aussichtspunkte der Insel. Die Strecke bietet Panoramablicke auf die Nachbarinseln und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Ob zu Fuß oder mit dem Rad, die Naturkulisse Föhrs ist beeindruckend. Diese Tour ist perfekt, um die Vielfalt der Insel aktiv zu erleben und die frische Meeresluft zu genießen.

Losgehen und runterkommen

Sylt bietet eine Vielzahl an Rundwanderwegen, die zwischen Dünen und Deichen verlaufen. Besonders beliebt sind die Keitumer Wattrunde und die Wanderung entlang des Roten Kliffs. Diese Wege bieten wechselnde Perspektiven und sind ideal, um die Schönheit der Insel zu entdecken. Die frische Luft und die atemberaubende Landschaft machen jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Sylt ist ein Paradies für Wanderfreunde, die Natur und Erholung suchen.

Zwischen Gräbern und Dünen

Auf Amrum erwarten Sie vier spannende Rundwanderwege. Diese führen zu Sehenswürdigkeiten wie dem Leuchtturm und den Hünengräbern. Die Strecken sind zwischen sieben und zwölf Kilometer lang und bieten Themenwege zu Dünen und Wattenmeer. Die Schautafeln am Anleger der Insel sind eine beliebte Informationsquelle für Tagesausflügler. Diese Wanderungen sind ideal, um die kulturellen und natürlichen Highlights der Insel zu entdecken.

Rundwanderwege Schleswig-Holstein: Naturparadies auf Hochseeinsel

Helgoland bietet mit dem Klippenrandweg eine einzigartige Wanderung. Auf knapp drei Kilometern erleben Sie das Naturschutzgebiet Lummenfelsen und die Lange Anna. Die Aussicht auf die Nordsee und die Düne ist atemberaubend. Hier nisten Seevögel wie die Trottellumme, die herrliche Fotomotive abgeben. Diese Wanderung ist ein Muss für Naturliebhaber, die die unberührte Schönheit der Hochseeinsel entdecken möchten.

Rund um Husum

Die Küstenschutzroute Husum ist ein entspannter Rundwanderweg. Auf vier Kilometern erfahren Sie Interessantes über Deichbau und Sturmfluten. Zwölf informative Stationen bieten Einblicke in den Küstenschutz. Diese Wanderung ist ideal für einen Spaziergang vom Stadtzentrum zur Badestelle Dockkoogspitze. Weitere Tipps für Wandertouren in der Husumer Bucht finden Sie auf husum-tourismus.de. Diese Route ist perfekt für alle, die Natur und Wissen verbinden möchten.

Lecker Rundwanderweg

Der Rundwanderweg in Leck bietet auf 7,4 Kilometern interessante Einblicke in die Geschichte Nordfrieslands. Infotafeln entlang des Weges informieren über Historie, Natur und Technik. Themen wie die Wasserwirtschaft und das Superfood der Bienen werden behandelt. Diese Wanderung ist ideal, um die Region aktiv zu erkunden und dabei Wissenswertes zu erfahren. Der Weg ist perfekt für alle, die Natur und Kultur verbinden möchten.

Natur pur zwischen Geest und Marsch

Dithmarschen bietet ideale Bedingungen für Wanderfreunde. Der Wanderweg „Steinzeitpark, Lisbeth-Ehrn-Diek und Gieselautal“ führt auf fünfeinhalb Kilometern durch beeindruckende Landschaften. Der Weg „Flache Berge, Weites Moor" ist zwölf Kilometer lang und führt durch Moorgebiete. Diese Rundwanderwege Schleswig-Holstein sind ideal, um die Vielfalt der Region zu entdecken. Weitere Informationen und GPX-Dateien finden Sie unter echt-dithmarschen.de.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Schleswig-Holstein bietet zahlreiche Rundwanderwege, die Sie durch atemberaubende Landschaften führen. Ob entlang der Küste oder durch das Binnenland, hier finden Sie für jeden Geschmack die passende Route. Die Vielfalt der Wanderwege lädt dazu ein, die Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Während Ihrer Wanderungen können Sie immer wieder auf charmante Dörfer und historische Stätten stoßen, die einen Besuch wert sind. Besonders im Herbst entfaltet die Region ihren besonderen Reiz, wenn die Blätter in den schönsten Farben leuchten.

Wenn Sie nach einer Unterkunft suchen, die Ihren Wanderurlaub perfekt ergänzt, finden Sie in unseren Ferienwohnung Tipps hilfreiche Informationen. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Eine gut gewählte Ferienwohnung kann den Unterschied machen und Ihnen die nötige Erholung nach einem langen Wandertag bieten.

Die Schönheit Schleswig-Holsteins zeigt sich nicht nur entlang der Wanderwege, sondern auch in den kleinen Details, die Sie auf Ihren Touren entdecken können. Vielleicht möchten Sie auch die wärmsten Orte an der Ostsee erkunden, die selbst an kühleren Tagen ein angenehmes Klima bieten. Diese Orte sind ideal, um nach einer Wanderung zu entspannen und die frische Meeresluft zu genießen.

Für eine ganz besondere Erfahrung sollten Sie die Büsumer Gästelotsen kennenlernen. Diese Tradition bietet Ihnen die Möglichkeit, die Region aus einer neuen Perspektive zu entdecken und mehr über die lokale Kultur zu erfahren. Die Gästelotsen führen Sie zu versteckten Schätzen und erzählen Ihnen spannende Geschichten über die Region. So wird Ihr Wanderurlaub in Schleswig-Holstein zu einem unvergesslichen Erlebnis.